Das große Anleger-Favoriten Sonderheft: Wie ist es um Amazon, Bayer, Commerzbank, Wirecard & Co bestellt?

Das große Anleger-Favoriten Sonderheft: Wie ist es um Amazon, Bayer, Commerzbank, Wirecard & Co bestellt?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 01.05.2019 DER AKTIONÄR

Der kleinste Impuls reicht aus. Der Kommentar eines Analysten. Ganz sicher der Tweet des Vorstandsvorsitzenden. Sofort schnellt die Zahl der Leser auf www.deraktionaer.de in die Höhe, der Kurs gerät in Bewegung. Das geht seit Monaten so. Wirecard – das extremste Beispiel auf unserer Liste (siehe auch Seite 29) – ist nicht nur die meist(hinter)fragte Aktie in Deutschland, sondern auch die am häufigsten gehandelte an vielen Börsenplätzen.

Commerzbank und Deutsche Bank (siehe Seite 30/31) finden sich gar schon länger in dieser Hitliste der gefragtesten, weil gesuchtesten Wertpapiere in Deutschland wieder. Auch Bayer (Seite 28) und Tesla (Seite 35) belegen regelmäßig vordere Plätze. Auf ihr stehen jedoch nicht nur Schwergewichte wie diese oder etwa Microsoft (Seiten 22/23), sondern durchaus auch Außenseiter wie Nel (Seite 24/25). Insgesamt 16 dieser „heißen“ Titel haben wir uns vorgenommen, sie analysiert, unsere Einschätzungen überarbeitet.

Am Ende steht eine exklusive Übersicht über die gefragtesten Aktien deutscher Anleger. Und eine Antwort auf die Frage, wie man sie aktuell am besten, weil am gewinnbringendsten „anfasst“.

Das ist entscheidend. Wenn Sie also auf Rohrkrepierern sitzen, oder auf Titeln, die ihr Potenzial womöglich erschöpft haben, dann finden Sie im Rahmen der Titelgeschichte sowie im gesamten Heft Aktien, bei denen jetzt der Einstieg lohnt.

Die aktuelle Ausgabe 19/2019 vom AKTIONÄR können Sie hier bequem als ePaper herunterladen.

>> JETZT HERUNTERLADEN


Weitere Themen im Heft:

Nie mehr warten!

Dieser „Hot-Stock der Woche“ schafft die Supermarkt-Schlangen ab. Auch hohe Investitionen in Künstliche-Intelligenz-Produkte mit dem großen Partner SAP sorgen für neue Fantasie. (S. 12)

Foto: Börsenmedien AG

Besser geht’s nicht

Als erst drittes Unternehmen überhaupt erreichte Microsoft im April einen Börsenwert von einer Billion Dollar. Seit dem Börsengang vor 33 Jahren ist die Aktie um sagenhafte 130.000 Prozent im Wert gestiegen – und trotzdem weiter ein Kauf. (S. 22)

Foto: Börsenmedien AG

Mit Volldampf unterwegs

Nikola Motor überraschte die ganze Welt mit seinen Brennstoffzellen-Trucks auf der Nikola World. Auch der Wasserstoff-Pure-Player nutzte die Show um sich zu präsentieren. Gerüchte um den Ausbau der bestehenden Kooperation verleihen der Aktie Flügel. (S. 24)

Foto: Börsenmedien AG

Rendite made in Switzerland

Die Schweiz steht in nahezu jeglicher Hinsicht vor allem für eines: Sicherheit. Aktien von soliden Global Playern wie Nestle oder Novartis sind wichtige Bausteine sämtlicher professionell gemanagter Portfolios. Doch die Schweiz verfügt auch über spannende Wachstums-Storys. (S. 32)

Foto: Börsenmedien AG

Die aktuelle Ausgabe 19/19 des AKTIONÄR erhalten Sie hier.

Foto: Börsenmedien AG


Hier geht's zum Abo!

E-Mail: abo@boersenmedien.de
SMS oder Whatsapp: +49 151-40508233
Telefon: +49 9221-9051-110

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern