Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
23.07.2015 Werner Sperber

DA_2715 - Börsenwelt (Depot & Co)

-%
Gold

Japanese-Buyback: (Zurück-)Kaufen
Die Fachleute von Focus Money erklären, japanische Unternehmen erkennen langsam, wie wichtig Dividenden und Aktienrückkäufe (Buybacks) sind, um Anleger zu finden. Diese Anleger wiederum profitieren Studien zufolge von einer überdurchschnittlichen Entwicklung der Kurse von Konzernen, welche eigene Anteile erwerben. Die Summe des dafür von den Unternehmen ausgegebenen Geldes soll in diesem Jahr um 6,4 Prozent auf 3,5 Billionen Japanische Yen erhöht werden. Deshalb sollten Anleger das Zertifikat (WKN SG8YEN) der Société Générale Effekten GmbH auf den Solactive-Index Japanese-Buyback kaufen.

Fintech: Junge Branche im Rausch
Die Experten der Euro am Sonntag empfehlen den Kauf des endlos laufenden Zertifikates (WKN UBS1FT) der UBS auf den von Solactive berechneten Index Fintech. Unter Fintech werden FINanzdienstleistungen/TECHnologien verstanden, die im Internet von meist jungen Firmen angeboten werden. Die Nutzer können Zahlungen abwickeln, (kleinere) Darlehen geben/erhalten oder Geld (an der Börse) anlegen. Viele Kunden wollen mit Banken, deren Fachchinesisch und (spätestens seit dem ersten Höhepunkt der Schuldenkrise) schlechtem Ruf wenig zu tun haben und werden so Kunden der noch arg zersplitterten Fintech-Branche.

Foto: Börsenmedien AG

Gold – das einzige Investment
Die Fachleute des Hanseatischen Börsendienstes halten es für richtig, Gold als das einzige Investment zu bezeichnen, welches wirklich noch die von Ratingagenturen benutzte Bestnote „AAA“ verdient. Die Politiker beginnen ihre Versprechen an die Anleger sowie die von ihnen selbst verfassten Gesetze zu brechen. Als Beispiel dient das österreichische Bundesland Kärnten, welches Garantien für die Hypo-Alpe Adria-Abwicklungsgesellschaft HETA nicht einhalten will. Rechtsunsicherheit und Vertrauensverlust sind die Folge. Edelmetalle dagegen haben einen Wert an sich, der nicht von Politikern glaubwürdig gemacht werden muss.

DIE BÖRSENWELT

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.
FinTech Group - €
UBS - €
STE Generale - €

Buchtipp: Gold - Player, Märkte, Chancen

Faszination Gold: Das Edelmetall zieht die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Papiergeldwährungen sind gekommen und gegangen. Doch Gold hat den Wohlstand seiner Besitzer gesichert – und dieser Aspekt ist in Zeiten einer weltweiten Pandemie und einer ultra­lockeren Geldpolitik der Notenbanken aktueller denn je. In „Gold – Player, Märkte, Chancen“ entführt Markus Bußler Sie in die faszinierende Welt des Goldes. Egal ob Münzen, Barren oder Goldminen-Aktien – hier erfahren Sie, welche Fallstricke es zu ­meistern gilt und wie Sie Ihr Geld im wahrsten Sinne des Wortes am besten und sichersten zu Gold machen.
Gold - Player, Märkte, Chancen

Autoren: Bußler, Markus
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 01.10.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-720-9

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen