+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

D-Wave „glüht“: Wie Nvidia in Australien mit Quanten-Chancen

D-Wave „glüht“: Wie Nvidia in Australien mit Quanten-Chancen
D-Wave Quantum Inc. Warrant -%
Florian Söllner 20.02.2024 Florian Söllner

Nicht nur KI-Aktien wie Super Micro zeigen in diesen Tagen große Bewegungsfreude. Aufgrund des enormen Bedarfs an Rechenkraft für KI-Berechnungen widmet sich die Börse auch der noch jungen Quantencomputer-Branche.

Das Thema Quantencomputer rückt immer mehr in den Fokus. Der Hot-Stock D-Wave hat sich seit Erstempfehlung im AKTIONÄR Hot Stock Report vor drei Wochen glatt verdreifacht. Nun gibt es eine weitere News: Die Traditionsfirma NEC kooperiert in Australien mit D-Wave.

Die beiden Firmen würden einen Quanten-Cloud-Service sowie eine Beratung anbieten, wie man sich dem neuen, noch „wilden“ und ungezügelt starken Zukunftsthema am besten nähert. D-Wave sagt dazu: „Quantencomputer sind nicht mehr nur ein Objekt der Fantasie und Spekulation, sondern nun erhältlich und revolutionieren viele Industrien.“

NEC berichtet, dass die Zusammenarbeit mit D-Wave bereits konkrete Vorteile (auch für die australische Regierung) gebracht habe. NEC-Manager Michael Hall: „Wir helfen unseren Kunden ihre Kosten zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern. Dafür nutzen wir die Power der Annaeling-Technologie von D-Wave.“

Nvidia, Bitcoin
Quanten und KI

Das Wort Annealing (Glühen) wird auch beim glühenden Verarbeiten von Stahl verwendet. Hier besteht das Verfahren aus Erhitzen, Halten und Abkühlen. Beim Quantum-Annealing hingegeben handelt es sich um algorithmischen Methoden zur Lösung von Optimierungsproblemen.

Quanten
D-Wave
D-Wave

Interessant: Nvidia hat die CUDA Quantum Platform und das cuQuantum-SDK entwickelt. Gemeinsam mit den Grace Hopper Chips von Nvidia werden die Software-Tools auch vom Pawsey Supercomputing Research Centre in Australien eingesetzt, das damit das Quanten-Computing kontrollieren und managen will.

Der AKTIONÄR Hot Stock Report hatte unlängst bereits mit Supercomputerhersteller Partec über den Lieferanten D-Wave gesprochen. Auch hier arbeiten Nvidia-GPUs und Quantencomputer gemeinsam an einem Ziel.

D-Wave meldete zwischenzeitlich das Live-Gehen eines 1.200-Qubit-Protoypes in seinem Quanten-Cloud-Service.

Anders als die vor knapp einem Jahr im Report empfohlene Super Micro, die damals mit einem KGV von 10 sehr günstig war, sind Quanten-Aktien ein gutes Stück „heißer“, höher bewertet und oft noch in der Start-up-Phase.

Doch aufgrund des gewaltigen Hungers nach mehr Rechenpower für KI-Berechnungen scheint die Zeit reif für Quantencomputer, die rund 100.000-mal schneller als GPUs agieren können.

Weitere Quanten-Aktien im Hot-Stock-Report:

Quanten-Aktie 2

Dieser D-Wave-Rivale setzt auf supraleitende Qubits und hat die NASA als Technologiepartner. Zudem ging 2024 bereits die zweite Version des Quantum-Cloud-Service live, der Kunden eine noch mal 2,5-fach stärkere Rechenperformance verspricht.

Nvidia
HSR / Stand 16.02.2024
Best of KI und Quantum

Quanten-Aktie 3

Ein Quantenrechner könne unvorstellbare 34 Milliarden verschiedene Möglichkeiten gleichzeitig berücksichtigen. Über die Amazon- und Google-Cloud können Kunden wie Airbus zugreifen. Analysten rechnen 2025 mit einer Umsatzverdopplung und 2026 mit einer weiteren Verdreifachung.

Nach den atemberaubenden Empfehlungen aus dem Bereich KI entstehen nun ganz frische Chancen in der noch unterschätzten Quantenbranche. Einfach hier für die neue Ausgabe des HSR freischaltenund ab sofort alle Trends, Transaktionen und wichtige Details (diese Woche folgt ein Quanten-Interview) frühzeitig erhalten.

Start HSR 2024

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaJul '15Jan '16Jul '16Jan '17Jul '17Jan '18Jul '18Jan '19Jul '19Jan '20Jul '20Jan '21Jul '21Jan '22Jul '22Jan '23Jul '23Jan '240200400600800
Nvidia (WKN: 918422)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
D-Wave Quantum - $
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern