++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

Continental: Reif für ein Comeback?

Continental: Reif für ein Comeback?
Foto: Marcus Prell, Marcus Prell, Continental
Continental -%
Jochen Kauper 07.05.2020 Jochen Kauper

Continental hat sein Zahlenwerk zum 1. Quartal präsentiert. Der Gewinn ging um fast die Hälfte auf noch 292,3 Millionen Euro zurück. Ist die Aktie reif für eine Erholung?

Wie viele Unternehmen der Branche ist Conti stark von den Folgen der Viruskrise wie geringeren Fahrzeugverkäufen betroffen. Wie der Dax -Konzern aus Hannover am Donnerstag berichtete, ging von Januar bis März verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 10,9 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro zurück. Das unter anderem um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen nahm im ersten Jahresviertel um 51,1 Prozent auf 431,9 Millionen Euro ab.

continental.com

Ende April hatte das nach dem Konkurrenten Bosch zweitgrößte Unternehmen der Zulieferbranche auf Basis vorläufiger Daten noch eine etwas bessere Entwicklung als zunächst befürchtet gemeldet. Für den Umsatz war ursprünglich eine Spanne von 9,4 bis 9,8 Milliarden Euro erwartet worden. Auch die lange geplante Abspaltung der Antriebssparte in das neue Unternehmen Vitesco hat Conti auf unbestimmte Zeit verschoben. Davor hatte der Konzern hier einen reinen "Spin-Off" bis Ende 2020 anvisiert.

Continental (WKN: 543900)
continental.com

Die kommenden Monate dürften schwierig werden. "Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie werden im zweiten Quartal noch deutlich spürbarer zu Buche schlagen", erklärte Vorstandschef Elmar Degenhart. Finanzchef Wolfgang Schäfer geht davon aus, dass Conti in die Verlustzone rutschen wird.

Der Gewinn ist im ersten Quartal nicht so schlecht ausgefallen wie im Vorfeld von vielen Analysten befürchtet. Im zweiten Quartal drohen rote Zahlen. Die Autoverkäufe werden sich langsam erholen. Ein mögliches Konjunktur-Paket der Bundesregierung im zweiten Halbjahr könnte jedoch die Automobil-Hersteller und die Zulieferer stützen. Für Conti gilt es zudem, den Swing vom Verbrennungsmotor hin Richtung Elektromobilität, autonomes Fahren ecetera zu meistern. Neukäufe drängen sich nicht auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern