Continental nach dem Kurssturz: Das sagen die Analysten

Continental nach dem Kurssturz: Das sagen die Analysten
Foto: Marcus Prell, Marcus Prell, Continental
Continental -%
Jochen Kauper 06.03.2020 Jochen Kauper

Ein schwacher Ausblick für das Jahr 2020 hat die Conti-Aktie auf Talfahrt geschickt. Im Anschluss gab das Papier über 12 Prozent nach. Ist die Aktie antizyklisch einen Blick wert?

Schwache Zahlen und ein schwacher Ausblick schickten die Conti-Aktie auf den niedrigsten Stand seit fast sieben Jahren. Vom Rekordhoch vom Januar 2018 hat sich der Kurs gedrittelt. Der Auto-Zulieferer warnte nach einem Milliardenverlust und einer gekürzten Dividende vor einem weiteren schwachen Jahr. Die Profitabilität dürfte 2020 nochmals stark zurückgehen.

Viele Baustellen

„Der Ausblick kam für uns wie ein Schock", sagte Analyst Erwann Dagorne von der Barclays Bank. Zu den vielen Baustellen des Unternehmens komme nun auch noch die Epidemie des Coronavirus hinzu.

Analyst Jose Asumendi von JPMorgan kritisierte die Höhe der Dividende, die mit 4,00 Euro unter der Ausschüttung von 4,75 Euro für das Jahr 2018 liege. Der trübe Ausblick auf das laufende erste Quartal wegen des neuartigen Coronavirus sei wie von ihm erwartet ausgefallen. Dennoch sieht Asumendi die Aktie bei 119 Euro fair bewertet.

Bankhaus Metzler: Kursziel 75 Euro

Weitaus pessimistischer für die Aktie ist Jürgen Pieper vom Bankhaus Metzler. Der Analyst hat sein Kursziel auf 75 Euro nach unten geschraubt und rät die Aktie zu verkaufen.

Continental (WKN: 543900)

Die Conti-Aktie ist angeschlagen. Der Ausblick fiel weitaus schwächer aus als erwartet.Im Bereich zwischen 80,00 Euro und 85,00 Euro liegt eine stärkere Unterstützungszone. Hier könnte sich die Aktie stabilisieren. Ein Kauf drängt sich auch auf dem reduzierten Niveau nicht auf.



Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen