Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
16.05.2017 Fabian Strebin

Commerzbank: Zweistellige Kurse voraus

-%
Commerzbank

Die Aktie der Commerzbank gehört zu den besten Werten des DAX im laufenden Jahr. Seit Jahresbeginn liegt die Notierung bereits 34 Prozent im Plus. Der Leitindex schaffte bisher nur 12 Prozent. Die Marke von 10,00 Euro kann bereits diese Woche fallen. DER AKTIONÄR erklärt, was Anleger dann erwartet.

Bewertungsfantasie dank EZB

Ein Blick auf den Chart zeigt: Das Verlaufshoch bei 9,75 Euro ist die letzte Hürde, bevor zweistellige Kurse möglich sind. Danach rückt der nächste Widerstand bei 10,40 Euro in den Fokus. Eine horizontale Unterstützung befindet sich bei 8,71 Euro in Höhe der Verlaufshochs aus dem Frühjahr und Sommer 2016.

Die Aktie ist mit einem KGV von 21 im Vergleich zur Konkurrenz teuer; die Vergleichsgruppe kommt nur auf einen Durchschnittswert von 11. Das KGV für das kommende Jahr liegt bei der Commerzbank allerdings nun mehr bei 14. Leitet die EZB zudem noch diesen Sommer eine Zinswende in Europa ein, kann das KGV sogar in den einstelligen Bereich sinken. DER AKTIONÄR rät deshalb zum Kauf der Aktie mit einem ein Kursziel von 12,50 Euro. Anleger sollten bei 7,00 Euro einen Stopp setzen.

Foto: Börsenmedien AG

Der Kapitalismus am Scheideweg?

Kotler zeigt, woran der Kapitalismus krankt – und welche Maßnahmen wir ergreifen müssen, um »das beste aller Wirtschaftssysteme« wieder zukunftsfähig zu machen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €
COMMERZBK SPONS.ADR - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen