Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
15.12.2017 Fabian Strebin

Commerzbank: Wirklich Verkaufen?

-%
Commerzbank

Die Commerzbank gehört mit einem Kursplus von annähernd 61 Prozent im auslaufenden Jahr zu den besten Aktien im DAX. Einen größeren Höhenflug schaffte nur die Lufthansa. Die DZ Bank rät Anlegern jetzt, die Commerzbank-Titel zu verkaufen.

Christian Koch, Analyst bei der DZ Bank, hält nach einem Gespräch mit Commerzbank-Chef Martin Zielke an seiner Verkaufsempfehlung fest. Den fairen Wert beziffert er auf 10,00 Euro. Die Ertragsziele des Konzerns halte er für ambitioniert, so Koch. In puncto Kurs-Gewinn-Verhältnis und Dividendenrendite sei die Aktie unattraktiv bewertet. Zudem sieht er die Commerzbank aktuell nicht als Übernahmeziel.

Weiteres Kurspotenzial auch 2018

DER AKTIONÄR teilt die pessimistische Meinung nicht. Sicher, die Commerzbank zahlt keine Dividende und das 2018er-KGV von 17 ist teuer. Allerdings ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,6 dafür umso tiefer. Der Konzernumbau kommt gut voran und sollte sich im kommenden Jahr bereits auszahlen. Leicht steigende Zinsen und die Fantasie einer Übernahme sind zudem positive Kurstreiber.

DER AKTIONÄR hält an seiner Kaufempfehlung fest. Das Kursziel beträgt 16,00 Euro, bei 9,00 Euro wird ein Stopp platziert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €
COMMERZBK SPONS.ADR - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen