US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
09.05.2019 Fabian Strebin

Commerzbank: Wird das funktionieren?

-%
Commerzbank

Nach der geplatzten Fusion mit der Deutschen Bank ist jede Bank auf sich gestellt. Die Commerzbank hat mittlerweile auch die Zahlen zum ersten Quartal vorgelegt. DER AKTIONÄR berichtete. Nun stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll.

Die Commerzbank hatten in den ersten drei Monaten mit 120 Millionen Euro mehr als die Hälfte weniger verdient als im Vorjahr. Bei der aggressiven Kundengewinnung kam die Bank hingegen voran. Im Privatkundengeschäft konnten 123.000 Sparer seit Jahresbeginn gewonnen werden. Im Firmenkundengeschäft begrüßte die Bank 800 Firmen.

Mangelnde Monetarisierung

Seit dem Jahr 2016 gewann der Konzern zusammen mit der Tochter Comdirect 1,2 Millionen neue Kunden. Nach Angaben der Bank sind Neukunden nach 18 Monaten profitabel und bringen nach drei Jahren einen Ertrag von 300 Euro für den Konzern. Die Erträge im Privat- und Unternehmerkundengeschäft blieben seit 2016 jedoch unverändert.

Es handelt sich also weniger um eine Wachstumsstrategie, als eine Kompensation für Ertragsrückgänge in anderen Segmenten. Andererseits hat die Commerzbank eine klare Strategie, die im September geschärft werden soll. Das hat das Finanzinstitut der Deutschen Bank voraus.

Aufwärtsbewegung mitnehmen

Die Commerzbank kommt auch alleine zu Recht. Die Monetarisierung der Kunden muss aber bald klappen. Auch wenn es bisher keine offiziellen Gespräche gab, sollten Anleger eine Übernahme noch nicht abschreiben. Bisher wurden hier immer wieder die Unicredit und die ING genannt.

Foto: Börsenmedien AG

Die Commerzbank ist mit 30 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn der Top-Performer unter den europäischen Großbanken. DER AKTIONÄR setzt auf eine Fortsetzung der Rallye.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €
COMMERZBK SPONS.ADR - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen