5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Deutsche Bank
16.09.2019 DER AKTIONÄR

Commerzbank vs. Deutsche Bank: Welche ist die bessere Aktie?

-%
Commerzbank

Die zukünftige Ausrichtung der Commerzbank ist weiterhin unklar. Spätestens im Oktober soll das Zukunftskonzept der Bank veröffentlicht werden. Zwar steht die Commerzbank im Branchenvergleich besser als die Deutsche Bank da. Aber interne Probleme belasten den MDAX-Konzern immens.

Commerzbank Deutsche Bank
Performance seit Jahresbeginn 9,1% 3,9%
Dividendenrendite 3,5% 1,6%
Kurs-Gewinn-Verhältnis 7 10
Kurs-Cashflow-Verhältnis -4,2 -0,3
Filialen 1000 1400

Es müssen Profitabilitätssteigerungen durch Kosteneinsparungen realisiert werden. Entgegen zahlreicher Berichte über bevorstehende Filialschließungen sieht Klaus-Peter-Müller, ehemaliger Chef der Commerzbank, Chancen im dichten Commerzbank-Filialnetz. Dieses hat in den letzten Jahren bedeutend zu Marktanteilsgewinnen beigetragen. Im direkten Vergleich mit der Deutschen Bank weist die Commerzbank rund 400 Filialen weniger auf, allerdings ist die Deutsche Bank auch fast drei Mal so groß gemessen an der Bilanzsumme.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Die Commerzbank kämpft immer noch mit internen Baustellen. Die Bekanntgabe der neuen Strategie lässt zudem weiter auf sich warten. Bis auf den radikalen Stellenabbau fehlen der gebeutelten Bank im Kampf gegen externe Probleme so weiter die Ideen. Für Anleger gilt es die Aktie zu meiden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €
Deutsche Pfandbriefbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern