US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
29.09.2021 Laurenz Föhn

Commerzbank: Verdi macht ernst

-%
Commerzbank

Es schwebte wie ein Damoklesschwert über den Tarifverhandlungen – nun ist es offenbar soweit: Verdi rief am Mittwoch die Beschäftigten der Commerzbank in Nordrhein-Westfalen für den Freitag zu ganztägigen Protesten auf. Die Commerzbank-Aktie zeigt sich von der Ankündigung unbeeindruckt und kann in einem freundlichen Marktumfeld sogar zulegen.

Verdi macht in der Tarifrunde für das private Bankgewerbe mit Warnstreiks Druck. Die Gewerkschaft und der private Arbeitgeberverband (AGV) lägen mit ihren Vorstellungen nach drei Verhandlungsrunden noch weit auseinander, betonte die Arbeitnehmervertretung.

Die bisherigen Offerten der Arbeitgeber seien „ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten", sagte Roman Eberle, bei Verdi-NRW für Privatbanken verantwortlich. Auch in anderen Bundesländern hatte die Gewerkschaft zu Ausständen aufgerufen  auch bei den öffentlichen Banken.

Beide Parteien liegen noch weit auseinander
Der AGV hatte in der dritten Gesprächsrunde ein erstes Angebot unterbreitet. Dieses sieht unter anderem eine Erhöhung der Tarifgehälter um insgesamt 3,2 Prozent in drei Stufen bei einer Laufzeit von 36 Monaten vor.

Verdi hatte die Offerte allerdings als ungenügend zurückgewiesen. Die Gewerkschaft fordert für das private Bankgewerbe unter anderem eine Erhöhung der Gehälter um 4,5 Prozent und Regelungen zur mobilen Arbeit.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Sowohl der Arbeitgeberverband als auch die Commerzbank-Aktionäre reagierten gelassen auf die Ankündigung zu Warnstreiks. Der Verband rechnet durch die Proteste mit keinen nennenswerten Auswirkungen. DER AKTIONÄR bleibt weiterhin von der Commerzbank überzeugt und sieht langfristiges Potenzial. Investierte Anleger bleiben an Board. Kursziel: 8,00 Euro.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von Commerzbank befinden sich im Aktionär-Depot von DER AKTIONÄR.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen