Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Shutterstock
23.11.2021 Fabian Strebin

Commerzbank: Und sie steigen doch – Hoffnung 2022

-%
Commerzbank

Die Commerzbank-Papiere treten weiter auf der Stelle, nachdem es am Freitag zu einem größeren Rücksetzer kam. Aus charttechnischer Sicht hält zumindest die Unterstützung, ein Analystenkommentar kann auch keinen Rückenwind geben. Es zeigt sich aber, dass die Zinsfantasie immer noch fortbesteht.

Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Commerzbank-Aktien von 5,30 auf 7,00 Euro angehoben, aber die Einstufung auf „Neutral“ belassen. Die deutlichen Kursgewinne der Aktie seien wohl weitgehend den steigenden Zinskurven geschuldet, schrieb Analyst Daniele Brupbacher in einer aktuellen Studie. Er hob aufgrund höherer Ertragserwartungen seine Ergebnisschätzungen für die Jahre bis 2023 deutlich an, hält Chancen und Risiken der Aktie auf dem derzeitigen Kursniveau aber für ausgeglichen.

Langsam nach oben

Nach den letzten Angaben der Commerzbank würde das Nettozinseinkommen im ersten Jahr um bis zu 650 Millionen Euro steigen, wenn die Zinsen um ein Prozent anziehen. Nach vier Jahren könnten rund eine Milliarde Euro zusätzlich eingefahren werden. Zwar sieht die EZB für 2022 bei den Leitzinsen nach jüngsten Aussagen nach wie vor keinen Handlungsbedarf. Allerdings erhöhen die Banken aufgrund der steigenden Inflation und der Marktrenditen schon jetzt sukzessive ihre Zinsen. Beispielsweise ziehen die Zinsen Hypothekendarlehen zuletzt wieder an, die Rekordtiefs gehören vorerst der Vergangenheit an.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Trotz zunehmender Belastungen durch die steigenden Neuinfektionen hält sich die Aktie noch gut. Die Erträge aufgrund höherer Zinsen könnten im kommenden Jahr besser als gedacht ausfallen. Ganz eingepreist ist das am Markt aber noch nicht. Interessierte warten derzeit ab bis der Chart wieder Impulse sendet. Im Fokus steht dabei die Marke von 6,85 Euro.

Mit Material von doa-AFX.

Hinweis auf Interessenkonflikte:


Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.


Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern