Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
04.04.2014 Maximilian Völkl

Commerzbank: Über 20 Prozent Potenzial

-%
DAX

Auch am Freitag zählt die Commerzbank zu den besten Werten im DAX. Nachdem die Aktie den hartnäckigen Widerstand bei 14 Euro überwunden hat, steht einem weiteren Anstieg charttechnisch nichts mehr im Weg. Zusätzlichen Schwung bringt eine aktuelle Einschätzung von Merrill Lynch.

Die Experten haben das Kursziel für die Commerzbank-Aktie von 17,00 auf 17,70 Euro erhöht und das Kaufvotum erneuert. Auf dem aktuellen Niveau entspricht dies einem Kurspotenzial von über 20 Prozent. Dies sorgte an der Börse für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Mit einem Plus von über 1,5 Prozent bestätigt die Commerzbank den Ausbruch über den massiven Widerstand bei 14 Euro. Inzwischen dürfte diese Marke als Unterstützung bei möglichen Rücksetzern vor größeren Kursverlusten schützen.

Analysten raten „Halten“

Die Mehrheit der Analysten zeigt sich jedoch nicht so optimistisch wie Merrill Lynch. Jeweils zehn Experten raten derzeit zum Kauf sowie zum Verkauf der Aktie, während 16 Halteempfehlungen zu Buche stehen. Zudem ist die Aktie im Branchenvergleich mit einem 2015er-KGV von 13 nicht so attraktiv bewertet wie beispielsweise die Deutsche Bank (2015er-KGV: 6).

Foto: Börsenmedien AG

Intakter Trend

Im Gegensatz zur Deutschen Bank punktet die Commerzbank allerdings mit einem starken Momentum. Deshalb ist es derzeit nicht sinnvoll, die Aktie abzustoßen. Obwohl das Papier nicht mehr günstig ist, könnte es in den nächsten Wochen in Richtung der 16-Euro-Marke laufen. Anleger beachten den Stoppkurs bei zwölf Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen