Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
30.04.2019 Nikolas Kessler

Commerzbank-Tochter Comdirect meldet Gewinneinbruch – darum steigt die Aktie trotzdem

-%
Comdirect

Ein schwaches Handelsgeschäft und hohe Wachstumsinvestitionen haben der Onlinebank Comdirect im ersten Quartal einen Gewinneinbruch eingebrockt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist der Konzernüberschuss um ein Drittel auf 14,4 Milliarden Euro gesunken. Vorstandschef Arno Walter und die Aktionäre zeigen sich aber dennoch zufrieden mit der Quartalbilanz.

Der Grund: Zwischen Januar und März ist Comdirect weiter kräftig gewachsen und hat 84.000 Netto-Neukunden gewonnen. CEO Walter sprach daher von einem der stärksten Quartale in der Unternehmensgeschichte – ein Erfolg, den er auf „smarte Produkte“ und „exzellente Services“ zurückführt. Dank dieses Ansturms im ersten Quartal kam die Direktbank in ihrem Kerngeschäft (B2C) Ende März auf 2,61 Millionen Kunden.

Die Zahl der Depots ist um 62.000 auf insgesamt 1,45 Millionen gestiegen, die Zahl der Girokonten um 52.000 auf 1,62 Millionen. Das betreute Kundenvermögen ist im ersten Quartal um knapp elf Prozent auf 68,7 Milliarden Euro gestiegen – was auf Nettomittelzuflüsse von 2,7 Milliarden Euro sowie positive Effekte durch Kursgewinne an den Börsen zurückzuführen sei.

Dass Vorsteuergewinn (18,1 Millionen Euro) und Konzernüberschuss (14,4 Millionen Euro) trotz des starken Kundenwachstums niedriger ausgefallen sind, begründet der Vorstand mit der niedrigen Handelsaktivität an den Börsen, hohen Investitionen und sehr hohen Vergleichswerten aus dem Vorjahresquartal.  

Foto: Börsenmedien AG

Comdirect nach Zahlen stark, Commerzbank Favorit

Angesichts des kräftigen Wachstums sehen die Aktionäre den Gewinneinbruch gelassen. Die Aktie kann nach den Zahlen moderat zulegen. Favorit in der Branche ist für den AKTIONÄR aktuell jedoch die Commerzbank, die als größter Aktionär rund 82 Prozent der Comdirect-Anteile hält. Mutige Anleger setzen hier auf eine baldige Fortsetzung der charttechnischen Erholung.

Eine ausführliche Einschätzung zu Commerzbank und Deutscher Bank lesen Sie in der kommenden Ausgabe 19/2019 des AKTIONÄR – bereits heute Abend ab 22 Uhr hier als E-Paper erhältlich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Comdirect - €
Commerzbank - €
COMMERZBK SPONS.ADR - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern