Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
17.12.2019 Nikolas Kessler

Commerzbank: Persönliches Übernahmeangebot für Comdirect-Chef Walter

-%
Commerzbank

Der Weg zur geplanten Übernahme der Online-Tochter Comdirect erweist sich für die Commerzbank als steinig. Mit ihrer Übernahmeofferte ist sie bei den Comdirect-Aktionären krachend durchgefallen. Zumindest bei der personellen Verschmelzung gibt es aber bereits Fortschritte.

Wie Comdirect am Dienstag mitteilte, wird Vorstandschef Arno Walter sein Mandat niederlegen, um als Bereichsvorstand Wealth Management & Unternehmerkunden zur Konzernmutter Commerzbank wechseln.

Demnach beabsichtige Walter, seinen bis März 2023 laufenden Vertrag bei der Comdirect vorzeitig zum Ende des Jahres 2019 zu beenden. Neue Vorstandschefin soll zum Jahreswechsel die aktuelle Operations- und Personalvorständin Frauke Hegemann werden.

Ex-Comdirect-Chef soll Zwangsfusion leiten

Walter wird in seiner neuen Rolle bei der Commerzbank den Angaben zufolge auch das Integrationsprojekt im Rahmen der beabsichtigten Verschmelzung der Comdirect mit der Commerzbank leiten.

Die Verschmelzung über Hauptversammlungsbeschlüsse wird nötig, da die Commerzbank beim Versuch der Komplettübernahme ihrer Online-Tochter im ersten Anlauf gescheitert ist. Die Offerte von 11,44 Euro je Comdirect-Aktie wurde von vielen Minderheitsaktionären ignoriert – vor allem, weil bei Verkauf über an der Börse mit bis zu 13,68 Euro deutlich mehr zu holen war (DER AKTIONÄR berichtete).

Commerzbank (WKN: CBK100)

Die geplante Comdirect-Integration wird kommen, allerdings teurer und später als erhofft. Ansonsten ist die Umsetzung des großangelegten Konzernumbaus mit großen Risiken verbunden, während die Erfolgsaussichten ungewiss sind. DER AKTIONÄR rät daher weiterhin vom Kauf der Commerzbank-Aktie ab.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen