Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
08.05.2019 Nikolas Kessler

Commerzbank meldet Gewinneinbruch – so reagiert die Aktie

-%
Commerzbank

Die Commerzbank hat im ersten Quartal einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten. Auch die Erträge sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Fortschritte konnte Vorstandschef Martin Zielke allerdings bei der Umsetzung seiner Wachstumsstrategie vermelden. Genügt das, um der Aktie neuen Schwung zu geben?

Geringere Erträge und höhere Steuern haben der Commerzbank zum Jahresstart einen Gewinneinbruch eingebrockt. Unter dem Strich verdiente das zweitgrößte deutsche Geldhaus im ersten Quartal 120 Millionen Euro und damit 54 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Analysten hatten im Vorfeld sogar einen Rückgang auf 101 Millionen Euro befürchtet.

Die Erträge sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar um knapp drei Prozent auf 2,16 Milliarden Euro zurückgegangen, lagen damit aber ebenfalls leicht über den Erwartungen. Gesunkene Verwaltungskosten konnten den Ertragsrückgang aber nur teilweise ausgleichen.

Aggressive Wachstumsstrategie trägt Früchte

Fortschritte gab es derweil bei der Umsetzung der Wachstumsstrategie. So ist die Zahl der Privat- und Unternehmenskunden in Deutschland zwischen Januar und März unter dem Strich um 123.000 Neukunden gestiegen. Das verwaltete Vermögen (Assets under Control) ist im Vergleich zum Vorquartal um 21 Milliarden auf 402 Milliarden Euro gestiegen.

„Durch Wachstum stärken wir unsere Ertragsbasis und wirken den niedrigen Zinsen und dem Margenverfall entgegen“, sagte Commerzbank-Chef Martin Zielke. Die bereinigten Erträge sollen in diesem Jahr weiterhin zulegen. Zudem will er die Kostenbasis im laufenden Jahr wie geplant unter die Marke von 6,8 Milliarden Euro drücken.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie vorbörslich kaum verändert

Der Markt zeigt sich am Morgen zunächst wenig beeindruckt von den Zahlen. Im vorbörslichen Handel notiert die Aktie kaum verändert. Nach dem deutlichen Kursplus seit Jahresbeginn hatten einige Anleger allerdings bereits am Dienstag Gewinne mitgenommen und die Aktie rund 2,3 ins Minus gedrückt. DER AKTIONÄR setzt aber weiterhin mit einer Trading-Empfehlung auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.

DER AKTIONÄR hält Sie im Tagesverlauf mit weiteren Updates zur Commerzbank auf dem Laufenden.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €
COMMERZBK SPONS.ADR - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen