NEU: Börsenbrief von Lars Winter
14.07.2020 Fabian Strebin

Commerzbank – Jetzt wird es ernst

-%
Commerzbank

Mit einem Knall haben sich CEO Martin Zielke und Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Schmittmann verabschiedet. Nachfolger stehen noch nicht fest, aber Zielkes letzter Sanierungsvorschlag liegt auf dem Tisch. Es könnte der große Wurf werden, der seit Jahren erwartet wird.

Nach vier Jahren an der Spitze der Commerzbank ist Schluss für Martin Zielke. Am vergangenen Freitag bot er überraschend seinen Rücktritt an. Er übernehme damit auch die Verantwortung für die unbefriedigende finanzielle Performance der Bank. „Ich möchte damit den Weg für einen Neuanfang frei machen“, so Zielke. „Die Bank braucht eine tiefgreifende Transformation und dafür einen neuen CEO, der vom Kapitalmarkt auch die notwendige Zeit für die Umsetzung einer Strategie bekommt.“ Eigentlich lief sein Vertrag noch bis November 2023. Nun wird Zielke aber wohl spätestens im Dezember 2020 ausscheiden. Ebenfalls seinen Hut nimmt Stefan Schmittmann, der dem Aufsichtsrat vorsitzt. Er will am 3. August, kurz vor Bekanntgabe der Q2-Zahlen, gehen.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen