US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
13.11.2013 Florian Söllner

Commerzbank-Impuls verpufft: Da ist die Korrektur der Aareal-Bank-Aktie

-%
DAX

Nach der 60-Prozent-Rallye scheint der Wind zu drehen: Die Aareal-Bank-Aktie verliert am Mittwoch rund sechs Prozent an Wert. Der heute Kursverlauf ist ein klassisches Sell-on-Good-News-Phänomen: Obwohl (beziehungsweise weil) der MDAX-Konzern am Dienstag die Jahresprognose angehoben hatte, nehmen viele Trader nun ihre Gewinne mit. Trotz der guten fundamentalen und chartechnischen Lage hatte DER AKTIONÄR zuletzt darauf hingewiesen, dass aufgrund der leicht überkauften Situation die Wahrscheinlichkeit von Korrekturen größer wird.

Die heutige Korrektur wird von Analysten-Stimmen flankiert: Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Aareal Bank nach dem starken Kursanstieg im Jahresverlauf von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel auf 28 Euro belassen. Analyst Dirk Becker sieht in einer Studie vom Mittwoch kaum noch Luft nach oben für die Bewertung der Aktien. Die Commerzbank hingegen hat das Kursziel für die Aareal Bank von 30 auf 31 Euro angehoben und die Einstufung auf "Add" belassen. Dieser positive Impuls geht heute jedoch spurlos an der Aktie vorbei.

Foto: Börsenmedien AG

Kurzfristig angeschlagen

Die Aareal Bank ist angesichts eines 2014er-KGVs von 11 günstig. Doch der lange lupenreine charttechnische Aufwärtstrend bekommt Risse. Die heutige Korrektur unter hohem Handelsvolumen könnte zumindest eine temporäre Trendwende einleiten. Investierte Anleger beachten den Stopp und lassen die Gewinne laufen. Neueinsteiger warten jedoch zunächst ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Aareal Bank - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen