Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
27.12.2018 Fabian Strebin

Commerzbank: Etappenziel für 2020 erreicht

-%
Commerzbank

Das auslaufende Jahr stellte Commerzbank-Aktionäre auf eine harte Probe. Um fast 55 Prozent tauchte die Commerzbank-Aktie ab. Allerdings gibt es zum Jahresausklang noch eine positive Nachricht.

So hat die Commerzbank bei der Privatkundengewinnung ihr Zwischenziel bis 2020 erreicht. Bis dahin will der Konzern zwei Millionen neue Sparer begrüßen. Seit 2016 bis jetzt sind es wie erwartet eine Millionen. Die Commerzbank hat das Ziel erreicht, obwohl die Marketingkampagne zur Fußball-Weltmeisterschaft wegen des frühen Ausscheidens von Deutschland abrupt endete. Hiervon hatte sich das Institut einen zusätzlichen Schub erwartet.

Umso stolzer ist man nun bei der Commerzbank. Privatkunden-Chef Michael Mandel sagt im Handelsblatt: „Wir haben diese Marke erreicht ohne den eigentlich eingeplanten Rückenwind unserer Kampagne zur Fußball-Weltmeisterschaft.“ Das Marketingbudget habe deshalb nicht aufgestockt werden müssen. Die Neukunden kämen jeweils zur Hälfte über die Filialbank und die Direktbank-Tochter Comdirect.

Warten auf 2019

Das Jahr 2018 kann die Commerzbank getrost abhaken. 2019 kann nur besser werden. Hoffnung besteht, denn erst nach anderthalb Jahren schlägt ein Neukunde positiv auf die Bilanz durch. Geld, das der Konzern dringend für die Digitalisierung benötigt. Die Gerüchte um eine Fusion mit der Deutschen Bank dürften ebenfalls neue Nahrung bekommen. Derzeit ist der Chart allerdings ausgebombt und eine Erholung nicht in Sicht. Deshalb meiden Anleger die Aktie weiter.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €
COMMERZBK SPONS.ADR - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen