Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
08.03.2021 Fabian Strebin

Commerzbank: Diese Woche könnte der große Ausbruch gelingen

-%
Commerzbank

Aus charttechnischer Sicht ist die Marke von 5,55 Euro für die Commerzbank-Aktie aktuell der Dreh- und Angelpunkt. Ein deutlicher Ausbruch über den Widerstand wäre ein starkes Kaufsignal. Rückenwind könnte in dieser Woche nicht nur aus Deutschland kommen, sondern auch den USA.

Ab heute öffnen in allen Bundesländern bis auf Thüringen wieder Blumenläden, Bücherhandlungen und Gartencenter. In Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein öffnen abhängig von den Inzidenzwerten fast alle Läden. Das sendet ein wichtiges Signal an die Wirtschaft, dass es langsam wieder bergauf geht.

USA auf der Zielgeraden

In den USA wurde hingegen am Samstag das 1,9 Billionen schwere Konjunkturpaket der Biden-Administration im Senat beschlossen. Damit ist die größte Hürde für das Gesetzespaket überwunden und es könnte noch in dieser Woche von Biden selbst unterschrieben werden.

Anleiherenditen könnten weiter steigen

Aufgrund des großen Volumens des Stimuluspakets kamen zuletzt immer wieder Sorgen einer überschießenden Inflation auf. Das zeigte sich auch am starken Anstieg der Anleiherenditen in den USA. Für Banken wie die Commerzbank sind steigende Zinsen jedoch positiv, da sich so die Zinsmarge kurzfristig erhöht. Auch in Deutschland sind die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen zuletzt deutlich höher ausgefallen. Allerdings notieren sie noch immer im negativen Bereich.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Bankaktien könnten diese Woche weiter anziehen, wenn das Konjunkturpaket in trockenen Tüchern ist. Die Wirtschaft soll durch zahlreiche Einzelmaßnahmen wieder Fahrt aufnehmen, was für Banken auch in Europa ein gutes Zeichen wäre.

Investierte Ableger halten die Commerzbank-Aktie weiter, Mutige können eine Position aufbauen und auf einen nachhaltigen Bruch der Marke bei 5,55 Euro setzen.

Hinweis auf Interessenkonflikte:


Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.


Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von Commerzbank befinden sich im Aktionär-Depot von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen