Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
09.10.2017 Fabian Strebin

Commerzbank: Der nächste Interessent?

-%
Commerzbank

Bei der Commerzbank schießen seit längerem Übernahmespekulationen ins Kraut. Die BNP Paribas und die Unicredit sollen interessiert sein. Nun bekommen die Gerüchte neue Nahrung durch ein Interview des Handelsblatts mit Credit Agricole Vorstandsvorsitzendem Philippe Brassac.

Zwar betont Brassac, die mittelfristige Strategieplanung des Konzerns bis zum Jahr 2019 sehe, wenn überhaupt, nur eine vorsichtige Strukturänderung vor. Falls die Commerzbank zum Verkauf stehe, werde die Credit Agricole jedoch alle Möglichkeiten analysieren.

Bisher haben die Franzosen in Deutschland kein Privatkundengeschäft. Brassac sagt: „Unsere Präsenz (in Deutschland) ist eine Erfolgsgeschichte, das Momentum stimmt. Aber es wäre schön, wenn wir den Kunden in Deutschland ein ähnlich komplettes Angebot machen könnten wie heute schon in Italien und Frankreich“. Der Vorstandvorsitzende räumt allerdings ein, die Credit Agricole wolle in dieser Phase großer wirtschaftlicher Unsicherheit erst einmal organisch wachsen.

Angriff auf Jahreshoch

Die französischen Banken haben ihre Hausaufgaben gemacht und stehen besser da als die deutsche Konkurrenz. Eine Übernahme der Commerzbank ist mittelfristig durchaus möglich.

Der Kurs der Aktie der Commerzbank nimmt angetrieben von den neuen Spekulationen das Jahreshoch bei 11,73 Euro ins Visier. Gelingt der Ausbruch, sind Kurse von mehr als 12,00 Euro kurzfristig drin. Eine Unterstützung liegt um 11,37 Euro. Die 200-Tage-Linie verläuft auf Höhe von 9,36 Euro.

Die Commerzbank-Aktie weist weiterhin ein positives Chance-Risiko-Verhältnis auf. Das Kursziel beläuft sich auf 14,00 Euro. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 9,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €
COMMERZBK SPONS.ADR - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern