Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
14.06.2019 Nikolas Kessler

Commerzbank: Das sieht nicht gut aus...

-%
Commerzbank

Die Erholung am Vortag währte nur kurz: Bereits am Freitag setzt die Commerzbank-Aktie ihre Talfahrt fort und ist dabei inzwischen an einer wichtigen charttechnischen Unterstützung angelangt. Wird auch sie gerissen, drohen neue Tiefs. Investierte Anleger müssen jetzt ganz genau hinschauen und notfalls aktiv werden.

Die jüngsten Hoffnungen auf eine Bodenbildung der Commerzbank-Aktie oberhalb von 6,20 Euro scheinen weiter zu schwinden. Stattdessen hat sich der Kurs am Freitagvormittag erneut der horizontalen Unterstützung im Bereich von 6,10 Euro angenähert und diese kurzzeitig sogar bereits unterschritten.

Aus charttechnischer Sicht ist die Unterstützung enorm wichtig, denn sie stellt das letzte Bollwerk auf dem Weg in Richtung des Mehrjahrestiefs von Ende Dezember bei 5,50 Euro dar. Darunter wartet nur noch das Allzeittief bei 5,16 Euro, das im August 2016 markiert wurde.

Gewinne fast vollständig verpufft

Nachdem die CoBa-Aktie Ende April bei 8,26 Euro ihr bisheriges Jahreshoch erreicht hat, ging es in den vergangenen Wochen wieder steil bergab. Dabei hat sie mehr als an Viertel ihres Wertes wieder eingebüßt. Bereits am Donnerstagmorgen war der Kurs bis auf 6,08 Euro abgesackt, anschließend jedoch wieder ins Plus geklettert und letztlich mit 6,21 Euro aus dem Handel gegangen (DER AKTIONÄR berichtete).

Foto: Börsenmedien AG

Stopp beachten!

DER AKTIONÄR setzte im März mit einer spekulativen Trading-Position auf eine charttechnische Erholung der Commerzbank. Da sich die Lage nun deutlich eingetrübt hat, sollten investierte Anleger den Stopp bei 6,00 Euro genau im Auge behalten und gegebenenfalls die Notbremse ziehen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen