Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Commerzbank
14.10.2021 Fabian Strebin

Commerzbank: Crash abgesagt

-%
Commerzbank

Die Commerzbank-Aktien setzen nach dem gestrigen Abverkauf zu einer Gegenbewegung an. Die Aussichten für steigende Erträge durch das positivere Zinsniveau bleiben unverändert gut, die Märkte werden allerdings volatiler. Für die kommenden Quartale könnte die Aktie aber genau die richtige Wahl sein.

Die Widerstandszone zwischen etwa 6,05 und 6,10 Euro wurde erfolgreich getestet. Sie besteht aus alten Verlaufshochs aus den Jahren 2019 und 2021. Derzeit kämpft der Kurs um 6,10 Euro. Steigende Anleiherenditen und eine geldpolitische Wende – auch wenn sie zuerst nur in den USA und Großbritannien erfolgen sollte – dürften die Gewinne bei der Commerzbank sukzessive erhöhen. Kurstreibend sollten auch die Quartalszahlen am 4. November sein.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Die Konjunkturerholung dürfte im Winter wieder ins Stocken geraten und die Börsen werden schwankungsanfälliger. Ein derartiges Umfeld hat historisch aber Banktitel mit starker Exponierung gegenüber dem Kreditgeschäft begünstigt. Daher greifen Mutige weiterhin zu den Aktien der Commerzbank, beachten aber den auf 5,00 Euro erhöhten Stopp.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von Commerzbank befinden sich im Aktionär-Depot von DER AKTIONÄR

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen