5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Shutterstock
23.04.2020 Fabian Strebin

Commerzbank-CEO Zielke wird Chef

-%
Commerzbank

Der Vorstandsvorsitzende der Commerzbank, Martin Zielke, wurde gestern erwartungsgemäß zum Präsidenten des Bundesverbandes der deutschen Banken gewählt. Das ist die Interessenvertretung der Privatbanken in Deutschland. Er löst damit Hans-Walter Peters von der Berenberg Bank ab.

Der Vorsitz der Interessenvertretung der deutschen Privatbanken ist ein Ehrenamt. Zielke, der als fachlich und sozial engagiert gilt und bestens vernetzt ist, tritt damit aber kein leichtes Amt an. Normalerweise geht es auch und häufig um die Regulierung der Banken, also die Vertretung gegenüber dem Staat und den Aufsichtsbehörden. Die Coronakrise betrifft laut Zielke „alle Themen, die für unsere Branche von zentraler Bedeutung sind: Europa, Digitalisierung, Bankenregulierung, Nachhaltigkeit und Sustainable Finance.“

Zielke ist sicher eine gute Wahl, aber vornehmlich muss er sich um die Commerzbank selbst kümmern. Die Risikovorsorge für Kreditrückstellungen muss wie bei allen Banken sicher hochgefahren werden. Die Commerzbank selbst sieht sich aber gut gerüstet. Ein Sprecher sagte unlängst gegenüber dem AKTIONÄR: „Die Bank hat eine saubere Bilanz, eine starke Kapitalquote und eine auch im europäischen Vergleich sehr niedrige Quote notleidender Kredite (0,9%).“


Die Commerzbank-Aktie dreht heute im Vergleich zum Gesamtmarkt auf und hat den Widerstand bei 3,10 Euro geknackt. Spekulativ orientierte Anleger nutzen das Chartsignal zum Kauf. Das Kursziel beträgt 4,50 Euro, der Stopp sollte bei 2,60 Euro gesetzt werden.


Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.


Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern