Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
25.10.2018 Fabian Strebin

Commerzbank bietet für NordLB

-%
Commerzbank

Die kriselnde NordLB braucht dringend frisches Kapital. Deshalb wurde ein Bieterverfahren gestartet, wobei man auch offen ist für den Einstieg externer Investoren. Womit wohl niemand gerechnet hat: Laut Medienberichten soll neben Finanzinvestoren und der hessischen Landesbank auch die Commerzbank im Rennen sein.

Zuerst hatte das Handelsblatt darüber berichtet, Finanzkreise bestätigten dann den Vorgang. Auf den ersten Blick macht ein Gebot wenig Sinn. Denn die Gelben haben es gerade erst geschafft mit großer Anstrengung ihr problembehaftetes Portfolio aus Schiffsfinanzierungen auf 1,40 Milliarden Euro zu drücken. Wieso sollten sie sich jetzt weitere 7,70 Milliarden Euro von der NordLB ins Haus holen?

Für die Commerzbank geht es um etwas anderes: Sie will ihren Marktanteil im Privatkundengeschäft ausbauen und könnte hier bei der NordLB fündig geworden sein. Mit einer Million Kunden bezeichnet sich die Landesbank selbst als Marktführer in Norddeutschland.

Dabeibleiben

Mit einer Beteiligung oder einem Kauf der NordLB könnte die Commerzbank ihre Marktanteile im Privat- und Firmenkundengeschäft weiter ausbauen. Dass die nötige Expertise vorhanden ist, um notleidende Schiffskredite zu handeln, hat das Finanzinstitut gezeigt.

Investierte Anleger blieben an Bord und beachten den Stopp bei 7,90 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €
COMMERZBK SPONS.ADR - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen