Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
14.12.2016 Fabian Strebin

Commerzbank bekommt Hilfe von EZB: Risiko runter, Kurs rauf

-%
Commerzbank

Die EZB hat den Zielwert bei der harten Kernkapitalquote für 2017 bei der Bank auf 8,50 Prozent festgesetzt. Im laufenden Jahr waren es noch 10,25 Prozent, die die Aufseher forderten. Denselben Wert musste die Deutsche Bank erreichen. Die Strategie 4.0 von Commerzbank CEO Martin Zielke sieht aber einen Abbau der Bilanzrisiken und weniger Investmentbanking vor. Die EZB honoriert jetzt seine Entscheidungen.

2 Millionen Neukunden bis 2020

Auch im Kundengeschäft scheint es bei der Commerzbank derzeit zu laufen. Bereits 2012 wurde das Ziel ausgegeben, dass man bis Ende diesen Jahres eine Million Neukunden gewinnen wolle. Schon jetzt ist klar, dass die Bank erfolgreich war. Doch schon wird das nächste Ziel anvisiert: Bis 2020 sollen es nochmal zwei Millionen Neukunden sein. Nicht nur das kostenlose Girokonto soll das möglich machen. Mit einem neuen Konzept bei den Filialen will Zielke das Niederlassungsnetz effizienter machen. Kleine City-Filialen sollen mit zwei bis drei Mitarbeitern die alltäglichen Produkte abdecken. Wer mehr Beratungsbedarf hat, muss in eine der größeren Flag-Shipfilialen.

Positive Branchenstimmung

Foto: Börsenmedien AG

Die Commerzbank-Aktie konnte in den letzten Tagen von der positiven Branchenstimmung deutlich profitieren. Die erwartete Kapitalerhöhung der Unicredit wurde gestern vom Markt wohlwollend aufgenommen. Eine italienische Bankenkrise ist vorerst eher unwahrscheinlich. Wie Anleger mit der Commerzbank in den nächsten Wochen gewinnen können, erfahren Sie in der neuen Ausgabe ab 22:00 Uhr hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €
COMMERZBK SPONS.ADR - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen