Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: DPA - Picture Alliance
10.02.2022 Timo Nützel

Commerzbank: Aktie nicht zu stoppen

-%
Commerzbank

Der Höhenflug bei der Commerzbank-Aktie geht munter weiter. Seit Monatsbeginn stehen bereits 20 Prozent Plus zu Buche. Von einer Korrektur ist keine Spur. Wegen der jüngsten Inflationszahlen aus den USA sind nun schnellere und höhere Zinsanpassungen möglich, was die Papiere der Commerzbank weiter beflügelt.

Die Verbraucherpreise sind im Januar stärker gestiegen als erwartet. Anstatt den geschätzten 7,2 Prozent kletterte der Verbraucherpreisindex auf 7,5 Prozent. Dies deutet auf eine Verschlechterung der Inflationsaussichten hin und zementiert die Wahrscheinlichkeit erheblicher Zinserhöhungen in diesem Jahr. Dies trübt zwar die Stimmung am Gesamtmarkt. Bank-Aktien jedoch kommen dabei gut weg. Höhere Zinsen sorgen schließlich für stärkere Einnahmen.

Beflügelt von den neuen Zahlen dreht die Commerzbank-Aktie erneut auf. Obwohl sie bereits seit mehreren Tagen am oberen Bollinger-Band verläuft und damit potenziell überkauft ist, knackt sie am heutigen Donnerstag die wichtige 9-Euro-Marke. Kann infolge des stark positiven Momentums nun auch noch das markante 2018er-Zwischenhoch bei 9,66 Euro überwunden werden, ist der Weg zu zweistelligen Kursen frei.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Auch wenn die Commerzbank-Aktie leicht überhitzt ist, dürften die Kaufsignale sowie die Zahlen aus den USA für weiteren Schwung sorgen. Anleger bleiben dabei. Der Stoppkurs verbleibt vorerst bei 5,80 Euro.

Gewinne sind immer möglich – es kommt einfach nur auf den richtigen Einstiegszeitpunkt und die passende Strategie an. Fundierte Anhaltspunkte für den optimalen Einstieg kann die Charttechnik liefern. Der Technische Analyst Timo Nützel veröffentlicht mehrfach pro Woche eine neue Ausgabe des „Charttechniker“. Mit einer Eintragung in unseren kostenlosen Newsletter werden Sie umgehend informiert, sobald der neue Report mit der nächsten Empfehlung zur Verfügung steht. Jetzt hier anmelden.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im AKTIONÄR Depot und im Hebel-Depot 2022 von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen