Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
03.11.2015 Maximilian Steppan

Commerzbank: Aktie mit 50 Prozent Potenzial?

-%
DAX

Nach den Q3-Zahlen der Commerzbank haben sich auch die Experten zu Wort gemeldet. Die Kursziele reichen dabei von 9,50 Euro bis 17 Euro. Um das gestrige Kaufsignal zu bestätigen, muss das Papier kurzfristig aber einen Widerstand aus dem Weg räumen.

Bei 10,80 Euro liegt die Hürde für den DAX-Titel, damit auch Kursziele wie das von Philip Richards von der französischen Großbank Societe Generale realistisch werden können. Richards hat die Einstufungauf "Buy" mit einem Kursziel von 17 Euro belassen. Die Ergebnisse für das dritte Quartal der Bank seien laut dem Analysten zwar solide, aber unspektakulär ausgefallen. Umsatz und Kosten hätten im Rahmen der Konsensschätzung gelegen. Der Vorsteuergewinn sei wegen niedriger Aufwendungen für Kreditausfälle stärker als vom Analystendurchschnitt erwartet gestiegen.

Bearish zeigte sich dagegen Dirk Becker vom Analysehaus Kepler Cheuvreux. Becker hat die Einschätzung auf "Reduce" mit einem Kursziel von 9,50 Euro belassen. Die Bank habe die Erwartungen im dritten Quartal auf Vorsteuerebene klar übertroffen. Die positive Überraschung stamme aber nicht aus dem Kerngeschäft.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie für Trader

Aus charttechnischer Sicht ist die Commerzbank eine spannende Aktie. Fällt der angesprochene Widerstand, rückt der Abwärtstrend in das Visier der Marktteilnehmer. Nimmt das Papier diesen dann heraus, ist auch die 200-Tage-Linie nicht mehr weit entfernt. Kurzum, die Commerzbank ist das perfekte Spielzeug für Trader. DER AKTIONÄR hat sich bereits im 10-Prozent-Plus-Depot positioniert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen