Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Shutterstock
26.05.2020 Fabian Strebin

Commerzbank-Aktie legt kräftig zu: Wichtige Hürden voraus

-%
Commerzbank

Die Commerzbank-Aktie dreht heute wieder kräftig auf. Dabei geben mehrere allgemeine Entwicklungen Rückenwind und das Papier klettert im Windschatten des Gesamtmarktes weiter nach oben. Neben der Hoffnung auf einen Impfstoff und Lockerungen des öffentlichen Lebens in Deutschland hellt sich auch die Stimmung der Wirtschaft wieder etwas auf. Das ist ebenfalls positiv für die Banken.

Bereits gestern wurde bekannt, dass sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft etwas erholt hat. Auch in die Zukunft blicken die Betriebe wieder etwas optimistischer. Das legt zumindest der renommierte Ifo-Geschäftsklimaindex nahe. Danach ist der Geschäftsklimaindex im Mai um 5,3 Punkte auf 79,5 Punkte gestiegen, nach 74,2 Punkten im April. Volkswirte hatten im Mittel mit einem Zuwachs auf 78,5 Punkte gerechnet. Auch die Erwartungen für die kommenden Monate verbesserten sich deutlich. Mit 80,1 Punkten übertrafen sie ebenfalls die Prognosen der Ökonomen, die nur mit 75 Punkten gerechnet hatten.

Mit den ersten Lockerungen in der Corona-Krise hellt sich auch die Verbraucherlaune in Deutschland wieder etwas auf. Für Juni sagen die GfK-Marktforscher einen Anstieg ihres Barometers um 4,2 auf minus 18,9 Punkte voraus. Zuletzt war das Konsumklima noch auf ein Rekordtief eingebrochen. „Die Verbraucher in Deutschland erholen sich im Mai ein wenig vom Schock, der durch die Covid-19-Pandemie ausgelöst wurde“, sagte GfK-Experte Rolf Bürkl am Dienstag.

Für die Commerzbank bedeutet ein verbessertes Verbrauchervertrauen und mehr Zuversicht in der Wirtschaft, dass die Kreditvergabe für Investitionen oder auch das bedeutende Geschäft mit Immobilienkrediten wieder besser laufen könnte. Zudem dürften die zu erwartenden Kreditausfälle geringer ausfallen, wenn die Volkswirtschaft nun wieder Tritt fasst.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Die Aktie nimmt Kurs auf den Widerstand um 3,50 Euro. Danach kommt gleich die Hürde bei 3,65 Euro in den Fokus. DER AKTIONÄR spekuliert mit der Commerzbank auf eine rasche Erholung der Wirtschaft in Deutschland und Europa. Die Aktie ist auch im AKTIONÄR-Depot. Das Kursziel beträgt dabei 4,50 Euro und der Stopp 2,60 Euro.


Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.


Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG:

Aktien von Commerzbank befinden sich im AKTIONÄR-Depot

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen