5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
27.09.2016 Thomas Bergmann

Clinton mit Punktsieg gegen Trump - Erholungsrallye beim DAX?

-%
DAX

Am deutschen Aktienmarkt herrscht am Morgen große Erleichterung darüber, dass Hillary Clinton im ersten TV-Duell mit ihrem Widersacher Donald Trump einen Punktsieg errungen haben dürfte. Zumindest reagierten die Börsen Asien positiv auf das TV-Großereignis (mehr als 100 Millionen Zuschauer). Der Nikkei hat im Tagesverlauf - auch dank eines schwächelnden Yen - 360 Punkte gutgemacht. Der XDAX, als vorbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex, notiert bei 10.450 Punkten.

Wall Street im Minus

An der Wall Street ging es am Montag um knapp ein Prozent abwärts. Der Dow Jones büßte 0,9 Prozent auf 18.094,83 Punkte ein. Der breiter angelegte S&P 500 verlor ebenfalls 0,9 Prozent auf einen Stand von 2.146,10 Zählern.

Neben Finanztiteln waren die Aktien von Immobiliendienstleistern und Airlines überdurchschnittlich schwach. Dagegen profitierten Aktien von Ölgesellschaften vom Ölpreisanstieg. "Der Umstand, dass die Fed die Zinsen nicht anhob, hat zur relativ unterdurchschnittlichen Wertentwicklung bei Finanzwerten beigetragen", sagte Michael James, Direktor Aktienhandel bei Wedbush Securities in Los Angeles. "Wer sich vor Augen hält, was eben bei Deutscher Bank und Wells Fargo passiert, dürfte davon ausgehen, dass die Schwäche den Sektor insgesamt weiter belastet. Es könnte auch zu Gegenwind für den Markt insgesamt führen, in einer Aufwärtsbewegung."

Für den DAX kommt der Umschwung womöglich zur rechten Zeit. Nach dem Fall unter die Marke von 10.400 Punkten auf Schlusskursbasis drohte heute ein Rückfall in den langfristigen Abwärtstrend, der bei 10.315 Zählern verläuft. Für ein neues Kaufsignal muss der deutsche Leitindex aber erst einmal die Marke von 10.610 Punkten überwinden. Hier liegt die obere Kante der am Montag aufgerissenen Kurslücke.

Long-Position halten

DER AKTIONÄR ist seit vergangener Woche long im DAX. Mehr dazu hier oder im täglichen "DAX-Check" bei DER AKTIONÄR TV.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern