Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

BYD: Zahlen unter den Erwartungen – wichtige technische Marke!

BYD: Zahlen unter den Erwartungen – wichtige technische Marke!
Foto: Shutterstock
BYD Co. Ltd. H -%
DER AKTIONÄR 30.03.2021 DER AKTIONÄR

Nach der starken Korrektur nähert sich die BYD-Aktie der wichtigen 200-Tage-Linie. Die Zahlen für das Jahr 2020 konnten der Aktie keinen Rückenwind verleihen. Der Gewinn lag unter den Erwartungen. Wie geht es mit dem Papier weiter?


Der Nettogewinn von BYD kletterte im Jahr 2020 um 162 Prozent auf 4,2 Milliarden Yuan (644 Millionen Dollar). Der Umsatz lag bei 153,5 Milliarden Yuan (23,5 Milliarden Dollar), wie aus dem Jahresbericht hervorgeht.

Beim Ausblick auf erste Quartal hat BYD einen Gewinn zwischen umgerechnet 30,7 und 46,2 Millionen Dollar in Aussicht gestellt.


Die Gewinnprognose lag unter den Markterwartungen, so die Citigroup in einem ersten Statement. Aufgrund dessen gab die BYD-Aktie in der ersten Reaktion an der Heimtbörse in Hongkong auch weiter nach.

"Für ausufernde Euphorie ist es allerdings noch zu früh. Wer jetzt einsteigt, sollte bei 16,40 Euro (Gap vom 29.10.2020) einen Stopp setzen."


„Seit dem Trendbruch am 23.02.21 schwankten die Papiere zwischen 24 und 17 Euro. Die Bollinger-Bandbreite erstreckt sich von aktuell 22 bis zu 17,60 Euro. Der kurzfristige Abwärtsmodus konnte jüngst minimal verlassen werden. Eine nachhaltige Bodenbildung bleibt allerdings abzuwarten. Ein Fundament dafür könnten sowohl das Untere Bollinger-Band als auch das Doppeltief bei 17,60 Euro bilden. Hinzu kommt ein Kaufsignal seitens der Slow-Stochastik. Zudem zeigt sich der Mittel- bis Langfristindikator MACD stabil. Für ausufernde Euphorie ist es allerdings noch zu früh. Wer jetzt einsteigt, sollte bei 16,40 Euro (Gap vom 29.10.2020) einen Stopp setzen“ sagt Charttechnik-Experte Martin Utschneider von Donner & Reuschel.


BYD (WKN: A0M4W9)

Das erste Quartal ist grundsätzlich das saisonal schwächste bei BYD. Wichtig wird das zweite Halbjahr. Dabei sollte BYD vom steigenden Interesse der Konsumenten an NEVs profitieren. Zudem hat der chinesische Autobauer mit dem BYD Han sowie der eigenen Batterie-Produktion ein Ass im Ärmel.

Darüber hinaus wird das Produktportfolio peu a peu elektrifiziert.

Nach wie vor ist aber die Unterstützung bei 165 Hongkong-Dollar ein wichtiger Support.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.