NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
10.10.2018 Alfred Maydorn

BYD: Überraschend gute Verkaufszahlen, Aktie vor Kurssprung

-%
BYD

Der chinesische Autohersteller BYD hat seine September-Verkaufszahlen gemeldet. Während die Zahl der verkauften Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mit 20.100 in etwa auf dem Niveau des Vormonats lag, sind die Verkäufe von elektrisch betriebenen Fahrzeugenim Vergleich zu dem ohnehin schon sehr guten Monat August nochmals um satte 28 Prozent auf 27.903 in die Höhe geschnellt. 

Von den 27.903 Elektro- und Hybridfahrzeugen entfielen 25.019 auf PKW, 2.700 auf Elektrobusse und 184 auf weitere Fahrzeuge. Hier dürfte es sich in erster Linie um Nutzfahrzeuge handeln. BYD verkauft auch elektrisch betriebene Kleinlastwagen, Kipplaster und Müllfahrzeuge. 

Starkes Elektro-Busgeschäft

BYD kommt bei der Transformation hin zum reinen Elektrofahrzeug-Anbieter schneller voran als gedacht. Außergewöhnlich gut läuft das E-Bus-Geschäft. Hier hat BYD allein im September 34 Prozent der insgesamt bisher in diesem Jahr abgesetzten Busse verkauft. 

Aktie vor Kurssprung

Dass die Rekord-Verkaufszahlen vom August im September so deutlich übertroffen werden konnten, war nicht zu erwarten. Insofern ist am Donnerstag an der Heimatbörse in Hongkong durchaus mit einer entsprechend ausgeprägten Reaktion der Aktie zu rechnen. Gut möglich, dass es wieder über die 6-Euro-Marke geht. Kurse unter 5,70 Euro können zum Kauf genutzt werden. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
BYD ADR/2 YC - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen