BVB-Trainer Jürgen Klopp ist wie ein Vulkan. Wenn er ausbricht, dann bekommen es Schiedsrichter und vierter Offizieller mit der Angst zu tun. Wie Rumpelstilzchen tobt er ab und an der Seitenlinie des Fußballplatzes. Auf der anderen Seite besitzt Klopp sowohl das Fingerspitzengefühl als auch den fußballerischen Sachverstand, Talente wie Hummels, Gündogan, Lewandowski oder zuletzt Götze zu Weltstars zu formen.
Unbezahlbar
Klopp tüftelt, entwickelt die Spiel mit seinem Trainerteam zusammen weiter. Unter Klopps-Regie sind die Marktwerte vieler seiner Schützlinge explodiert. Fakt ist: Alleine der Marktwert des BVB-Kaders hat derzeit einen Wert von knapp 290 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de). An der Börse wird die Borussia nur mit 227 Millionen Euro bewertet.
Rückschläge
Dennoch: in den letzten Wochen musste der BVB-Coach gleich mehrere Rückschläge einstecken. Die etatmäßigen Innenverteidiger Hummels und Subotic fallen längere Zeit aus und auch gegen den FC Bayern gab es am Wochenende eine unnötige 0:3 Niederlage. Jetzt gilt es die Mannschaft vor dem wichtigen Spiel am Dienstag in der Champions League wieder aufzubauen. Der BVB muss unbedingt sein Heimspiel gegen den SSC Neapel gewinnen, will man sich doch noch für das Achtelfinale der Königsklasse qualifizieren.
