Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
15.12.2014 Marion Schlegel

Bußlers Goldgrube: Gold, Silber, Öl – der Fahrplan für 2015

-%
Gold

Gerüchte machen die Runde: Russland soll angeblich mittlerweile sein Gold verkaufen. Der niedrige Ölpreis und der Verfall des Rubels sollen Putin zu dieser Maßnahme zwingen. Doch stimmt das. „Mehrere Medien berichten das zurzeit“, sagt Markus Bußler, Rohstoffexperte beim Anlegermagazin DER AKTIONÄR. Doch alle beriefen sich dabei auf die gleiche Quelle.


„Im Prinzip geht alles auf eine russische Nachrichtenseite zurück“, sagt er in der Sendung „Busslers Goldgrube“ beim Deutschen Anlegerfernsehen DAF. Richtig sei, dass die Devisenreserven wohl zurückgegangen sind. Aber ob tatsächlich Goldverkäufe dafür verantwortlich seien, sei nicht geklärt. Die Zentralbank bilanziere Gold und Devisen als einen Posten. Von daher müsse man die offiziellen Goldbestände abwarten. „Ehrlich gesagt, ich kann mir das nur schwer vorstellen: Russland kauft Monat für Monat Gold und soll jetzt plötzlich auf der Verkäuferseite sein, obwohl man noch genügend Dollar zur Verfügung hat“, sagt Bußler. Das sei sehr merkwürdig. Zumal es immer wieder heiße, Russland würde an manche Länder Öl beziehungsweise Gas gegen Gold liefern.

Die Gründe liegen im Dunkeln

Kopfzerbrechen bereite auf dem Goldmarkt derzeit noch ein anderer Umstand: Wieso überlegen immer mehr Länder, ihr im Ausland gelagertes Gold nach Hause zurückzuholen. „Je länger man darüber nachdenkt, desto wahrscheinlicher erscheint die eine oder andere Verschwörungstheorie“, sagt Bußler. Drohe tatsächlich der Zerfall des Euros? Ist das Misstrauen gegenüber den tatsächlichen Goldbeständen in den USA wirklich so groß? „Vielleicht werden wir tatsächlich eine Währungsreform erleben und eine neue Währung könnte tatsächlich in der einen oder anderen Form an Gold gekoppelt sein“, sagt Bußler.

Weitere Themen in der Sendung: Der Ölpreis befindet sich im freien Fall. „Mittlerweile sind wir wohl in einer Übertreibungsphase angekommen“, sagt Bußler. Natürlich wäre es der Griff ins berühmte fallende Messer. Dennoch: Der Einstieg auf der Long-Seite lockt natürlich. Auch der Kohleexplorer Prairie Mining ist von den schwachen Energie-Rohstoffpreisen in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Story an sich sei aber intakt.

In Busslers Goldgrube geht es zudem um den Goldproduzenten Agnico Eagle, um Yamana Gold und um Allied Nevada Gold. Die Sendung können Sie gleich hier abrufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Buchtipp: Gold - Player, Märkte, Chancen

Faszination Gold: Das Edelmetall zieht die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Papiergeldwährungen sind gekommen und gegangen. Doch Gold hat den Wohlstand seiner Besitzer gesichert – und dieser Aspekt ist in Zeiten einer weltweiten Pandemie und einer ultra­lockeren Geldpolitik der Notenbanken aktueller denn je. In „Gold – Player, Märkte, Chancen“ entführt Markus Bußler Sie in die faszinierende Welt des Goldes. Egal ob Münzen, Barren oder Goldminen-Aktien – hier erfahren Sie, welche Fallstricke es zu ­meistern gilt und wie Sie Ihr Geld im wahrsten Sinne des Wortes am besten und sichersten zu Gold machen.

Gold - Player, Märkte, Chancen

Autoren: Bußler, Markus
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 01.10.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-720-9

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern