+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Buffetts China-Wette: 500 Prozent in zehn Jahren

Buffetts China-Wette: 500 Prozent in zehn Jahren
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 30.09.2018 Nikolas Kessler

Vor zehn Jahren ist Starinvestor Warren Buffett mit seiner Investmentholding Berkshire Hathaway beim chinesischen Autobauer BYD eingestiegen. Im Vergleich zu den meisten anderen Beteiligungen ist die Aktie geradezu ein Exot im Buffett-Portfolio – aber nicht minder erfolgreich.

Am 26. September 2008 hat Berkshire 232 Millionen Dollar in den chinesischen Automobilkonzern investiert und sich so einen Anteil gesichert, der heute fast 25 Prozent aller BYD-Aktien entspricht. Das hat sich gelohnt, denn in den vergangenen zehn Jahren ist der Kurs um rund 500 Prozent nach oben geschossen. Die von Berkshire gehaltenen Anteile sind damit nun etwa 1,6 Milliarden Dollar wert. Die Berkshire-Aktie selbst hat diesem Zeitraum „nur“ 146 Prozent gemacht.

Für Buffett ist das BYD-Investment durchaus bemerkenswert – ist der inzwischen 88-Jährige doch dafür bekannt, am liebsten in US-amerikanische Unternehmen der „Old Economy“ zu investieren. Der Ausflug nach China hat sich jedoch gelohnt. Inzwischen ist BYD die wertvollste ausländische Position im Aktienportfolio von Berkshire Hathaway.

Gutes Langfrist-Investment

Sein nahezu untrügliches Gespür für gute Deals hat Warren Buffett längst Legendenstatus eingebracht, chinesische Staatsmedien sprechen gar vom „Aktiengott“. Anleger können mit der Berkshire-B-Aktie daran teilhaben – wegen dem starken Nordamerika-Fokus wirkt sie zudem wie ein Hebel auf den boomenden US-Aktienmarkt. Langfristig top!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BYD - €
Berkshire Hathaway - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern