14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
16.11.2018 Thomas Bergmann

Brexit-Deal wird zum Bumerang - DAX in größter Gefahr

-%
DAX

Der Durchbruch in den Brexit-Verhandlungen wurde von der Börse zunächst positiv aufgenommen. Doch die Hoffnung auf einen geordneten Ausstieg Großbritanniens aus der EU hat tiefe Risse bekommen. Mittlerweile ist mit dem Gegenteil zu rechnen - mit schweren Belastungen für die britische, aber auch für die europäische Wirtschaft. Die frühen Kursgewinne wegen der guten Vorgaben aus Amerika hat der DAX deshalb schon wieder abgebaut und in einen Verlust gedreht.

Die Zustimmung des britischen Kabinetts zum Entwurf für das Brexit-Abkommen hat in Großbritannien zu einem Polit-Beben geführt. Zuerst nahm Brexit-Minister Raab seinen Hut, da er die Vereinbarung nicht mittragen könne. Arbeitsministerin McVey folgte ihm, da das Abkommen nicht dem Brexit-Votum entspreche. Brexit-Staatssekretärin Bravermann und Nordirland-Staatssekretär Vara traten ebenfalls zurück. Zudem droht der Regierung ein Misstrauensvotum.

Ist das schon schlimm genug für die europäischen Aktienmärkte, gibt es auch von anderen seiten Druck. Zu nennen sind die bekannten Themen wie der italienische Haushaltsstreit oder der amerikanisch-chinesische Handelskrieg.

Neuer Abwärtsimpuls

Aus technischer Sicht hat der DAX mit Unterschreiten der Marke von 11.400 ein neues Verkaufssignal generiert. Zudem droht die Unterstützung bei 11.310 nicht zu halten. Das jüngste Verlaufstief liegt bei 11.254 und ist auch nur noch ein paar Punkte entfernt.

Foto: Börsenmedien AG

Im Falle eines Bruchs dieser Unterstützung steht einem neuen Jahrestief kaum mehr etwas entgegen. Dann ist nur noch zu hoffen, dass die Marke von 11.051 Zählern nicht unterschritten wird. DER AKTIONÄR ist zurzeit nicht im Markt positioniert, könnte aber in Kürze eine neue Short-Position eröffnen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen