Borussia Dortmund-Aktie: Schwacher Bundesliga-Auftakt

Borussia Dortmund-Aktie: Schwacher Bundesliga-Auftakt
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 25.08.2014 Jochen Kauper

Das schnellste Tor in der Bundesliga-Geschichte raubte BVB-Trainer Jürgen Klopp das Lachen. Der BVB kam mit dem Pressing von Bayer Leverkusen nahezu über die gesamte Spielzeit von 90 Minuten überhaupt nicht zurecht und zog am Ende verdient mit 0:2 den Kürzeren. "Das Spiel", sagte Bayer-Trainer Roger Schmidt, "hätte ich mir nicht schöner malen können". Dortmunds Trainer Jürgen Klopp dagegen war etwas ratlos. "Dass die Mannschaft wach sein sollte, fällt schon in meinen Bereich. Dementsprechend werde ich auch mal kurz nachdenken, wo genau ich nicht klar genug war in meiner Ansage", so Klopp.

Immer wieder Leverkusen…

Sei`s drum: Auch in der Saison 2010/11 verlor der BVB den Auftakt gegen Bayer. Dennoch wurden die Dortmunder am Ende Deutscher Meister. Ohnehin ist Leverkusen ein Team, dessen Spielstil dem BVB offenbar ganz und gar nicht liegt. Auch in der abgelaufenen Saison gab es lediglich ein Unentschieden gegen Werkself.  

 

Dran bleiben

Alles kein Problem. Der BVB wurde gut verstärkt, der Kader ist breiter aufgestellt. DER AKTIONÄR geht davon aus, dass sich der BVB am Ende wiederum direkt für die Champions-League qualifizieren wird. Auch in der Meisterschaft könnte Dortmund eine gute Rolle spielen. Mit der anstehenden Kapitalerhöhung und dem möglichen Einstieg neuer Ankeraktionäre wie zum Beispiel Puma und Signal Iduna stellt der BVB die Weichen für die Zukunft. Die Aktie bleibt ein Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Borussia Dortmund - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen