Borussia Dortmund hat es dann doch noch einmal spannend gemacht. Trotz einer 1 zu 2 Niederlage gegen Zenit St. Petersburg sind die Schwarz-Gelben in das Viertelfinale der Champions League eingezogen. "Wir müssen als Borussia Dortmund lernen, dass sich ein großer Erfolg auch manchmal hinter einer 1:2-Niederlage versteckt." Beim Fußball-Lehrer überwog jedoch eine pragmatische Sicht der Dinge: "Im Viertelfinale ist die Crème de la Crème des europäischen Fußballs - und wir“, sagt Klopp nach dem Spiel. Trotz der wenig berauschenden Vorstellung kann die Borussia bei der Auslosung am Freitag nun auf weitere Festtage am 1./2. und 8./9. April hoffen. In den Töpfen befinden sich klangvolle Namen wie Titelverteidiger FC Bayern München, Real Madrid, der FC Chelsea, Manchester United und Paris St. Germain. "Jetzt gibt es nur noch Hammerlose. Ein Wunschlos gibt es nicht", sagte BVB-Kapitän Sebastian Kehl.
