3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
20.12.2019 Jochen Kauper

Börsenpunk: Gazprom ist ein klarer Kauf – Ballard Power, NEL oder Fjordkraft – Hot Stock: Coty und Top Dividendenrendite mit Total

-%
Gazprom

Gazprom glänzt mit einer großartigen Dividendenrendite. Bis 2022 könnte diese durchaus auf über 12 Prozent klettern. Ohnehin schreit die Aktie charttechnisch nach einem Ausbruch nach oben. Die Voraussetzungen dafür sind gut. Der russische Aktienmarkt befindet sich in einer glänzenden Verfassung!

Hier geht's zur aktuellen Sendung.



Gazprom (WKN: 903276)

80/20 lautet der Weg zum Glück. 80 Prozent in Schwergewichte investieren, 20 Prozent in spekulative Unternehmen.

Für das 80-Prozent-Depot hat sich der Börsenpunk diesmal Total herausgepickt. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Öl, Total ist auch in innovativen Zukunftstechnologien unterwegs.

Das 20-Prozent-Depot bekommt Zuwachs durch Coty. Der französische Parfüm- und Kosmetikkonzern kann endlich auf die Trendwende hoffen.

Folgende Aktien werden im Video thematisiert: Gazprom, Ballard Power, Eolus Vind, Scatec Solar, Fjordkraft, Schloss Wachenheim AG, Brown-Forman, Hella, Livent, Total, Coty, Einhell, Monster Beverage, John Deere, Mondelez, Anta Sports, Adidas, Match Group.

Folgen Sie dem Börsenpunk auch bei Instagram: https://www.instagram.com/boersenpunk
Ballard Power (WKN: A0RENB)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gazprom - €
Nel - €
Ballard Power - €
COTY INC.CL.A - €

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern