Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
11.08.2016 Werner Sperber

BO: Münchner Rück ist besser als befürchtet; weitere Belastungen

-%
Munich Re

Börse Online verweist auf die finanziellen Folgen von Waldbränden in Kanada, einem Erdbeben in Japan sowie den Kosten von rund 400 Millionen Euro für den Umbau der Erstversicherungs-Tochterfirma Ergo, welche die Zahlen der Münchener Rückversicherung für das zweite Quartal des laufenden Jahres belastet haben. Der Gewinn sank im Jahresvergleich um neun Prozent auf 974 Millionen Euro, während Analysten dem Unternehmen nur die Hälfte davon zugetraut hatten. Vorstandsvorsitzender Dr. Nikolaus von Bomhard kommentierte: „Mit unserem Halbjahresergebnis von 1,4 Milliarden Euro sind wir auf einem guten Weg, unser Jahresziel von 2,3 Milliarden Euro zu erreichen.“

Weil die Münchener Rück bis zum Jahr 2020 insgesamt rund eine Milliarde Euro in Ergo investieren möchte, dürften die Gewinne in dieser Sparte in den nächsten Jahren mäßig sein. Die Anteile werden mit einem KGV von 10 für das nächste Jahr bewertet. Charttechnisch überwand die Notierung nun die im April begonnene Abwärtstrendlinie. Weil dieser Ausbruch jedoch noch nicht als nachhaltig bezeichnet werden kann, rät Börse Online dazu, die Aktie mit einem Kursziel von 180 Euro und einer Absicherung bei 147 Euro zu halten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Munich Re - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern