Der Fintech-Unternehmen Block hat am Donnerstag seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt und hier enttäuscht. Der Umsatz lag deutlich unter den Erwartungen der Analysten, die Gewinnprognose für das zweite Quartal wurde gesenkt. Die Aktie rauschte daraufhin nachbörslich massiv nach unten. Mehr als 18 Prozent knickte das Papier ein.
Das Unternehmen erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 5,77 Milliarden Dollar sowie einen Gewinn je Aktie von 0,56 Dollar. Analysten hatten im Vorfeld jedoch mit Einnahmen in Höhe von 6,21 Milliarden Dollar gerechnet. Der Bruttogewinn stieg im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um neun Prozent zu auf 2,29 Milliarden Dollar, was allerdings ebenfalls unter den Erwartungen der Analysten von 2,32 Milliarden Dollar lag.
Zudem veröffentlichte Block eine schwächer als erwartete Gewinnprognose für das zweite Quartal und das Gesamtjahr, was auf ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld hinweist. Immer mehr Tech-Unternehmen warnen Investoren vor dem restlichen Jahr, nachdem Ex-Präsident Donald Trump im Vormonat umfassende Zölle auf Importwaren angekündigt hatte.
„Wir erkennen an, dass wir uns in einem dynamischeren makroökonomischen Umfeld bewegen, und haben daher eine vorsichtigere Haltung in unseren Ausblick für den Rest des Jahres aufgenommen“, heißt es im Quartalsbericht.
Für das zweite Quartal erwartet das Unternehmen einen Bruttogewinn von 2,45 Milliarden Dollar und für das Gesamtjahr 9,96 Milliarden Dollar. Analysten hatten mit 2,54 beziehungsweise 10,2 Milliarden Dollar gerechnet.
Die Aktie von Block hat nach ihrem Jahresendspurt 2024 in diesem Jahr bisher nicht überzeugen können. Nachbörslich tauchte das Papier im Zuge der Zahlen mehr als 18 Prozent auf 47,70 Dollar erneut ab. Damit droht das Papier auch unter das Anfang April bei 46,42 Dollar markierte Jahrestief abzurutschen. Anleger bleiben derzeit weiter außen vor.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Block.