
Der DAX hat zum Auftakt in die neue Handelswoche einen relativ ruhigen Handel erlebt. Zeitweise lag er leicht in der Verlustzone. Letzten Endes schloss er dann aber doch 0,08 Prozent im Plus bei 23.307 Punkten.Die Vorgaben sind durchwachsen. Der ...
Nach dem verhaltenen Handelsausklang am Freitag dürften die US-Börsen am Montag wieder moderat zulegen. Marktstrategen großer US-Banken äußerten sich zuletzt optimistisch über die weiteren Aussichten am Aktienmarkt. Rund 45 Minuten vor Börsenstar ...
Im S&P 500 steht in diese Woche die nächste Änderung an: Aufgrund der Übernahme durch Chevron scheidet der Ölproduzent Hess aus dem US-Leitindex aus. An seine Stelle tritt am Mittwoch (23. Juli) das Fintech-Unternehmen Block. Dessen Aktionäre fei ...
Der Fintech-Unternehmen Block hat am Donnerstag seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt und hier enttäuscht. Der Umsatz lag deutlich unter den Erwartungen der Analysten, die Gewinnprognose für das zweite Quartal wurde gesenkt. Die Aktie raus ...
Nach einer Serie von Rekorden hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt etwas eingetrübt. Der DAX gab auch gestern nach. Die Vorgaben aus Übersee sind gemischt: In den USA schlossen die Börsen im Minus, während der Handel in Asien Hoffnung macht ...
Technologiewerte standen in den letzten Tagen in den USA unter Druck. Der Abverkauf ging auch an den Aktien von Block nicht spurlos vorbei. Das dürfte aber nur eine Momentaufnahme sein, denn die Zeichen stehen weiterhin auf Wachstum.
Trotz eines Rücksetzers im Dezember hat die Aktie von Block (ehemals Square) in den vergangenen drei Monaten rund ein Drittel zugelegt. Zum Start ins neue Jahr geht die Erholung weiter, allein am heutigen Freitag notiert sie rund eine Stunde nach ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...