+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Bitcoin knackt 2.000-Dollar-Marke: Aber 500.000 Dollar-Ziel „vollständig unseriös“

Bitcoin knackt 2.000-Dollar-Marke: Aber 500.000 Dollar-Ziel „vollständig unseriös“
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Florian Söllner 22.05.2017 Florian Söllner

Der Höhenflug der Kryptowährung Bitcoin setzt sich fort. In nur einer Woche ist der Wert einer Einheit um weitere 21,7 Prozent auf nunmehr 2.134 Dollar gestiegen. Erst der Beginn? Snapchat-Investor Peter Smith glaubt, der Kurs könne sich bis 2030 auf 500.000 Dollar noch einmal ver-250-fachen. DER AKTIONÄR hat darüber mit Fintech-Experte Professor Roman Beck gesprochen.

DER AKTIONÄR: Herr Prof. Beck, Sie hatten sich bereits im Januar positiv uns gegenüber zu Bitcoin geäußert. Jetzt kursiert ein Ziel von 500.000. Ist das realistisch?

Roman Beck: Nein. Eine Vorhersage dieser Art zu treffen ist vollständig unseriös.

Doch die 1.000 und 2.000 Dollar sind geknackt. Was treibt den Kurs an?

Weitere Länder wie jüngst Japan könnten Bitcoin als legales Zahlungsmittel anerkennen, was die Nachfrage ebenso antreiben wird wie die ersten auf Bitcoin lautenden ETFs, die wieder im Gespräch sind.

Was raten Sie einem Neueinsteiger? Direkt Bitcoin kaufen oder Zertifikate?

Kleinanleger sollten in ETFs investieren, die auf Bitcoin und andere Kryptowährungen aufbauen. Man darf davon ausgehen, dass derlei ETFs noch 2017 kommen werden. Die SEC überprüft gerade ihre Entscheidung, Bitcoin-ETFs nicht zu erlauben, aber vielleicht ist das ja eine Chance auch für andere Länder und Regulatoren, innovativ nach vorne zu gehen.

Welche Kryptowährung hat aus Ihrer Sicht ähnliche Chancen wie Bitcoin?

Neben Bitcoin ist derzeit Ether zu nennen, die Kryptowährung von Ethereum.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern