++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

BioNTech: Ziel 400 Dollar

BioNTech: Ziel 400 Dollar
Foto: Shutterstock
BioNTech SE ADRs -%
Markus Bußler 05.10.2021 Markus Bußler

Die vergangenen Tage und Wochen waren für die Aktionäre von BioNTech kein Zuckerschlecken. Die Aktie geriet zuletzt deutlich unter Druck. Obwohl der Impfstoff gegen Corona auf der gesamten Welt nachgefragt wird, sorgten zuletzt Meldungen, wonach der US-Pharmariese Merck einen Eilantrag für ein Medikament zur Bekämpfung von Corona eingereicht hat, für zusätzlichen Druck. Die Analysten allerdings zeigen sich von dem Kursrutsch wenig beeindruckt. Sie raten weiterhin zum Kauf der Aktie.

Heute meldet sich die Privatbank Berenberg zu der Aktie des Impfstoffherstellers zu Wort. Die Analysten haben die Einstufung für BioNTech auf „Buy“ mit einem Kursziel von 400 US-Dollar belassen. Ein erfolgsversprechendes Mittel des US-Konzerns Merck & Co gegen die Lungenkrankheit Covid-19 sei im Kampf gegen die Pandemie ermutigend, schrieb Analyst Zhiqiang Shu in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Für eine Zulassung für die breite Bevölkerung sei es aber noch zu früh. Das Mittel dürfte den Bedarf für Impfungen nicht eliminieren und die Impfbereitschaft nicht schmälern. Der deutliche Kursrücksetzer bei BioNTech sei nach Ansicht von Zhiqiang Shu insofern nicht gerechtfertigt.

Nachdem die Aktie von BioNTech gestern erneut zu den Verlierern gehörte, geht es heute zumindest leicht nach oben. Aktuell gewinnt das Papier etwas mehr als zwei Prozent. Aus charttechnischer Sicht rückt die 200-Tage-Linie als wichtige Unterstützung in den Blick der Anleger. Dieser gleitende Durchschnitt sollte aus Sicht der Bullen auf jeden Fall verteidigt werden, damit sich das Chartbild nicht weiter eintrübt. DER AKTIONÄR bleibt dabei: Langfristig sind die Aussichten bei BioNTech weiterhin bestens. Spekulativ orientierte Anleger können die deutliche Korrektur zum Auf- oder auch Ausbau einer Position nutzen. Wer konservativer orientiert ist, wartet eine Bodenbildung ab.

BioNTech (WKN: A2PSR2)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern