Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
26.10.2015 Thorsten Küfner

BASF vor den Zahlen: Jahresprognose in Gefahr?

-%
DAX

Die Experten der Baader Bank haben die Papiere des Chemieriesen BASF nach Zahlen des US-Konkurrenten Dow Chemical wieder einmal näher unter die Lupe genommen. Und dabei wurde die negative Einschätzung für die DAX-Titel aufrechterhalten. Den fairen Wert sehen die Analysten weit unter dem aktuellen Kursniveau.

So hat Baader-Bank -Analyst Markus Mayer die Einstufung für die BASF-Aktie auf "Sell" belassen. Das Kursziel wurde mit 63 Euro bestätigt. Die guten Ergebnisse des US-Konkurrenten könnten zu steigenden Erwartungen an den Quartalsbericht von BASF führen. Damit seien aber wiederum Enttäuschungen nicht ausgeschlossen. Mayer hält laut einer weiteren, bereits am Vortag vorgelegten Studie sogar eine Senkung der Unternehmensprognose für 2015 unter anderem wegen der sich abschwächenden Nachfrage aus Asien für möglich.

Große Qualität zum kleinen Preis
DER AKTIONÄR bleibt für die BASF-Aktie hingegen zuversichtlich gestimmt. Der Konzern glänzt mit einer breiten Produktpalette, einer starken Marktstellung in zahlreiche attraktiven Märkten, einem starken Management und einer soliden Bilanz. Die Bewertung dieses Top-Unternehmens ist mit einem KGV von 12 und einer Dividendenrendite von 4,2 Prozent derzeit sehr günstig.

Wie man die Aktie von BASF (oder auch Apple, Commerzbank, Daimler und Vonovia) am geschicktesten traden kann, erfahren Sie indes im Rahmen des „10-Prozent-Plus-Depots“.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern