Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
16.09.2015 Thorsten Küfner

BASF: Kursziel gesenkt – trotzdem kaufen!

-%
DAX

Wo liegt der faire Wert für die Aktie des Chemieriesen BASF? Mit dieser Frage haben sich wieder einmal die Experten der DZ Bank befasst. Zwar sehen sie nun etwas weniger Kurspotenzial für die DAX-Titel als bei ihrer letzten Studie. Wegen des gesunkenen Kursniveaus halten sie jetzt allerdings einen Einstieg für sinnvoll.

So hat Analyst Peter Spengler die BASF-Papiere nach Abschluss des Tauschs von Vermögenswerten mit Gazprom von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und den fairen Wert von 83 auf 80 Euro gesenkt. Die Transaktion verbessere die Profitabilität von BASF und leite eine wichtige strategische Weichenstellung beim deutschen Chemiekonzern ein. In der Folge sollte sich BASF seiner Ansicht nach nun neue Ziele setzen. Die Kurszielsenkung resultiere aus Bewertungsgründen, das Aufwärtspotenzial der Aktie rechtfertigt laut Spengler nun aber eine Kaufempfehlung.

Foto: Börsenmedien AG

72,50-Euro-Marke im Auge behalten

Die Dividendenperle BASF bleibt fundamental betrachtet eine Top-Aktie mit attraktiver Bewertung. Vor einem Einstieg sollte allerdings noch der Sprung über die Marke von 72,50 Euro abgewartet werden, wodurch die Bodenbildung abgeschlossen sein dürfte.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern