5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
20.05.2014 Thorsten Küfner

BASF: Kein Kauf mehr?

-%
DAX

Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat BASF aus Bewertungsgründen von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 84 auf 86 Euro angehoben. Mit einem über 20-prozentigen Kursanstieg seit der Hochstufung im September habe sich die Aktie besser als der Chemiesektor entwickelt, schrieb Analyst Markus Mayer in einer Studie vom Dienstag. Eine Erholung der Branchengewinne sei schon eingepreist, womit das Potenzial sowohl für höhere Gewinnprognosen als auch einen weiteren Anstieg der Aktie begrenzt sei.

Kursziel 90,00 Euro

Hingegen hat die australische Investmentbank Macquarie die Einstufung für BASF auf "Outperform" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Der Fokus in der laufenden Woche liege auf dem Chemie-Investorentreffen der BASF in London, schrieb Analyst Christian Faitz in einer Branchenstudie vom Dienstag. Bei den zyklischen Chemieunternehmen schätzt er die Titel der Ludwigshafener sowie Clariant oder Lanxess. Risikoscheue Anleger sollten in Europa auf Papiere wie Air Liquide, Syngenta und Linde setzen, die nur wenig von der Konjunkturentwicklung abhingen.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt attraktiv

DER AKTIONÄR bleibt für die Aktie von BASF nach wie vor positiv gestimmt. Die günstig bewerteten Anteilscheine des weltgrößten Chemieherstellers bleiben ein klarer Kauf. Der Stopp sollte bei 69,00 Euro belassen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern