4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> zum Angebot
Foto: Börsenmedien AG
20.10.2016 Thorsten Küfner

BASF: Es geht weiter

-%
BASF

Nach der dramatischen Explosion am Stammwerk in Ludwigshafen fährt BASF wichtige Anlagen wieder hoch. Die beiden Steamcracker - zwei zentrale Anlagen für die Produktion - befänden sich im Anfahrvorgang. Der Aktienkurs des weltgrößten Chemieproduzenten befindet sich indes nahezu exakt auf dem Niveau vor der Explosion.

Bei der Explosion und bei Bränden am Landeshafen Nord waren am Montag zwei Männer der BASF-Werksfeuerwehr getötet worden. Mehr als 20 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Zudem hatten Polizeitaucher am Mittwoch in einem Hafenbecken am Explosionsort die Leiche eines Mannes geborgen. Nun wird geprüft, ob es sich bei ihm um einen seit dem Unglück vermissten Matrosen eines Tankschiffes und damit um ein drittes Todesopfer des Unglücks handelt.

Foto: Börsenmedien AG

Der Aktienkurs hat am Tag der Explosion etwas mehr als ein Prozent verloren, sich mittlerweile aber wieder erholen können. Ein Großteil der durch das tragische Unglück verursachten Schäden dürfte versichert sein, dennoch könnte die Folgeschäden das Ergebnis des vierten Quartals etwas belasten. Da die mittel- bis langfristigen Perspektiven für BASF aber weiterhin gut sind, rät DER AKTIONÄR nach wie vor zum kauf der günstig bewerteten Aktie (Stopp: 62,00 Euro).

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Kein Wandel durch Handel

„Wandel durch Handel“, so lautet die Devise, mit der deutsche Unternehmen (gute) Geschäfte mit Diktatoren und Diktaturen machen. Mathias Döpfner hat als junger Journalist diese Devise aus dem Mund von Kanzler Kohl höchstpersönlich gehört. Es hat sich jedoch gezeigt: Dadurch verändert sich nichts zum Besseren, ganz im Gegenteil. Deutschland, der Westen, wir alle machen uns vielmehr von Diktaturen abhängig und damit mitschuldig an Menschenrechtsverletzungen, Gewalt gegen die eigene Bevölkerung, gegen Journalisten, die nur die Wahrheit herausfinden und darüber berichten wollen. Spektakuläre Fälle wie der von Jamal Khashoggi oder Deniz Yücel zeigen: Wir müssen unsere (Handels-)Strategie im Umgang mit Despoten und Diktatoren überdenken.

Kein Wandel durch Handel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 02.05.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-953-1

DER AKTIONÄR digitales Probeabo 9,90Euro Jetzt sichern