3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
06.07.2015 Thorsten Küfner

BASF: Eine der schlechtesten Aktien Europas?

-%
DAX

BASF steht seit Jahrzehnten für Qualität und auch die Aktie des DAX-Konzerns hat den Anteilseignern in den vergangenen Jahrzehnten kräftige Kursgewinne sowie satte Dividendenerhöhungen gebracht. Kein Wunder, dass die Papiere des weltgrößten Chemieherstellers für viele Experten ein klarer Kauf sind – nicht jedoch für die Credit Suisse.

Denn deren Analyst Chris Counihan zählt die Aktie von BASF weiterhin zu den "Top Underperform"-Titeln in Europa. Im Rahmen seiner Studie bemängelte er vor allem den anhaltenden Margendruck bei dem Chemiekonzern. Seine Anlageempfehlung für die DAX-Titel lautet weiterhin "Underperform". Den fairen Wert der Anteilscheine sieht er lediglich bei 77 Euro.

Derzeit raten elf von 34 Analysten, die sich regelmäßig mit der BASF-Aktie befassen, zum Kauf. 13 Experten stufen die Titel mit Halten ein und zehn raten zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich aktuell auf 88,08 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt attraktiv
DER AKTIONÄR bleibt von der Aktie von BASF überzeugt. Die Perspektiven für den hervorragend positionierten Weltmarktführer bleiben gut und die Bewertung ist immer noch günstig. Vor einem Einstieg sollte jedoch noch abgewartet werden, ob der Unterstützungsbereich zwischen 78 und 80 Euro hält. Der Stopp sollte bei 73,00 Euro belassen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern