Die Experten der Euro am Sonntag erinnern an den 150. Geburtstag der BASF SE. Zu diesem Anlass zahlt der Chemiekonzern den rund 113.000 Mitarbeitern insgesamt 100 Millionen Euro als Prämie. Die Dividende soll von 2,70 auf 2,80 Euro je Aktie erhöht werden. Aufgrund der schwankenden Rohstoffkosten, des langsameren Wachstums in den Schwellenländern sowie der vielen kriegerischen Konflikte in der Welt ist Vorstandsvorsitzender Dr. Kurt Bock für das laufende Jahr allerdings vorsichtig mit den Zielen. Das bereinigte Betriebergebnis werde wohl stabil bleiben. Die Zahlen für das vierte Quartal des vergangenen Jahres waren jedoch leicht besser als von den Analysten geschätzt. Charttechnisch steht die Notierung vor der hohen Hürde des Rekordhochs von 88 Euro. Mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 2,9, einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 9,9 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15,3 für das laufende Jahr ist die Aktie auch hoch bewertet. Aufgrund der starken Substanz des Konzerns und der guten Dividendenrendite von 3,3 Prozent sollten Anleger dennoch kaufen. Das Kursziel beträgt 90 Euro und der Stop-Loss sollte bei 64 Euro gesetzt werden.
Foto: Börsenmedien AG
02.03.2015
- %BASF: Der Rekord ist in Sicht; Börsenwelt Presseschau IV
DAX
Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik
In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fondsmanagement. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-forschung.
Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0