Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
08.05.2019 DER AKTIONÄR

BASF: Das sind die neuen Kursziele

-%
DAX

Der Aktienkurs des DAX-Mitglieds ist nach den Zahlen und dem Dividendenabschlag wieder auf einen Unterstützungsbereich bei 65 Euro zurückgefallen. Drei Analysten aus deutschen Bankhäusern haben ihre Einschätzungen angepasst und sich zu den Aussichten für BASF geäußert. Die Kursziele liegen recht nah beieinander.

Die DZ Bank empfiehlt den Kauf (Ziel: 78 Euro). Die Privatbank Berenberg hat ihr Ziel für die Ludwigshafener von 72 auf 79 Euro angehoben, weil sich der Produktmix verbessert habe. In den Segmenten Industrielösungen, Ernährung und Pflege seien die Erwartungen übertroffen worden. Die Deutsche Bank belässt ihr Kursziel bei 85 Euro. Zwar sei das erste Quartal schwach gewesen, doch die zweite Jahreshälfte werde voraussichtlich besser.

Laut Bloomberg liegt das durchschnittliche Ziel der Analysten für die BASF-Aktie derzeit bei 73,83 Euro. Viel Luft nach oben bleibt also nicht. Mehrheitliches Urteil: Halten!

Überschaubares Risiko

Der Dividenden-Abschlag lastet auf dem Kurs, und der Handelskonflikt zwischen USA und China könnte sich negativ auf die Geschäfte auswirken. Der Chemie-Konzern ist relativ anfällig für Konjunktur-Schwankungen. Andererseits wurde jüngst die Prognose bestätigt.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR meint: Langfristig betrachtet erscheint das aktuelle Kursniveau relativ günstig. Eine deutliche Outperformance gegenüber dem Markt ist von BASF nicht zu erwarten. Dafür wirkt auch das Abwärtsrisiko überschaubar. Konservative Anleger können den Dividenden-Wert in ihr Depot aufnehmen. Wer investiert ist, bleibt dabei. Empfohlener Stoppkurs: 54,50 Euro.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.

Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen